Kinderschutzambulanz
Die Abklärung von Verdacht auf Vernachlässigung, Misshandlung und sexualisierte Gewalt ist die Aufgabe der Abteilung für Kinderschutz. Rund 1.000 Kinder vom Säuglingsalter bis zum jungen Erwachsenen kommen jedes Jahr zu uns. Wir diagnostizieren, dokumentieren, beraten und vernetzen die Akteure im Kinderschutz miteinander. Wichtige Partner für uns sind beispielsweise Jugendämter, Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendhilfeeinrichtungen. Wichtiger Teil unserer Arbeit sind auch Beratung und Prävention. Egal, was wir tun: Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen die Bedürfnisse der Kinder. Ihr Schutz ist unsere wichtigste Aufgabe.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Bitte melden Sie sich im Sekretariat an. In Notfällen ist die Medizinische Kinderschutzambulanz über die Zentrale der Vestischen Kinder- und Jugendklinik rund um die Uhr erreichbar. |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wann
- Fortlaufend
- Keine Adresse/Karte beachten
- Kontakt
Chefarzt:
Prof. Michael PaulussenVerantwortliche Oberärztin:
Dr. Tanja BrüningTel.: 02363 975-375
kinderschutz@
kinderklinik-datteln.deSekretariatszeiten:
Mo - Fr 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Wo
Keine Adresse/Karte beachten
Angebot von
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Dr.-Friedrich-Steiner-Straße 5, 45711 Datteln
In Kooperation mit
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
Dr.-Friedrich-Steiner-Straße 5, 45711 Datteln