Vertrauliche Geburt
Die vertrauliche Geburt soll die Frauen schützen, die ihre Schwanger- und Mutterschaft geheim halten wollen, stellt aber gleichzeitig sicher, dass ihre Kinder später ihre Herkunft erfahren können. Dieses Wissen ist für jeden Menschen zur Identitätsfindung von zentraler Bedeutung und vom Bundesverfassungsgericht als Grundrecht anerkannt. Genau das können anonym weggelegte Kinder aber nicht. Die Möglichkeit der vertraulichen Geburt ist an ein verbindliches Verfahren geknüpft, das im Schwangerschaftskonfliktgesetz (§§ 25 – 34) festgelegt ist. Zentrale Anlaufstellen sind die bundesweit circa 1.600 Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen. Darüber hinaus hat der Bund unter der Nummer 0800-40 40 020 ein kostenloses Hilfetelefon eingerichtet. Das Hilfetelefon ist rund um die Uhr in mehreren Sprachen erreichbar. Darüber hinaus gibt es seit dem 1. Mai ein eigenes Online-Portal www.geburt-vertraulich.de , das über die Hilfen für Schwangere und die Möglichkeit der vertraulichen Geburt informiert. donum vitae hilft den Frauen, die ihre Schwangerschaft verdrängen oder verschweigen. Das Beratungsverfahren umfasst folgende – im Gesetz festgelegte – Punkte: Wenn die Frau keine weitere Beratung wünscht und die vertrauliche Geburt ablehnt, informieren wir über das Angebot der anonymen Beratung und Hilfen, die ihr weiterhin zur Verfügung stehen (§25 Absatz 5 SchKG). Wenn die Schwangere ihre Anonymität nicht aufgeben möchte, informieren wir über das Beratungsverfahren zur vertraulichen Geburt (§25 Absatz 2 Schwangerschaftskonflikt-gesetz): 1. Information über den Ablauf des Verfahrens 2. Informationen über die Rechte des Kindes, Bedeutung der Kenntnis von Herkunft 3. Informationen über die Rechte des Vaters 4. Ablauf des Adoptionsverfahrens 5. Möglichkeit zur Rücknahme des Kindes 6. Information über das Einsichtsrecht des Kindes mit Vollendung des 16. Lebensjahres (§31 SchKG ) sowie über das eventuell stattfindende familiengerichtliche Verfahren (§32 SchKG ) Selbstverständlich verbleibt es nicht bei einer einmaligen Information, sondern das kompetente Beratungsteam von donum vitae steht den Schwangeren für alle weiteren Fragen und notwendigen Unterstützungen in diesem komplexen Verfahren zur Verfügung.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Keine Adresse/Karte beachten
- Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Beraterin
Lisa Wolff
Telefon:
02361/939290
Beraterin
Inga Seemann
Telefon:
02361/939290
Wo
Keine Adresse/Karte beachten
Wann
Öffnungszeiten Mo., Di., Mi., Fr. 9.00 – 12.30 Uhr Do. 9.00 – 13.30 u. 14.30 – 18.00 Uhr sowie Termine nach Vereinbarung
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | donum vitae Recklinghausen |
---|---|
Name Kontaktperson: | Lisa Wolff |
E-Mail-Adresse: | info@donumvitae-re.de |
Telefon: | https://donumvitae-re.de/ |
Angebot von
donum vitae Recklinghausen
Retzensteinstraße 8, 45657 Recklinghausen
In Kooperation mit
donum vitae Recklinghausen e.V.
Reitzensteinstraße 8, 45657 Recklinghausen