Bildungs- und Teilhabepaket
Der Gesetzgeber hat zur Unterstützung von Kindern in Haushalten mit niedrigem Einkommen das sog. Bildungs- und Teilhabepaket ins Leben gerufen.
Damit sollen diese Kinder die Möglichkeit bekommen, an Klassenfahrten, am Vereinsleben oder auch im Rahmen der Ganztagsversorgung an Schulen und KiTas Mittagessen bekommen zu können.
Das Paket gilt für Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre. Leistungen zum Mitmachen in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit werden bis zum Alter von 18 Jahren bezahlt.
Das Leistungspaket umfasst:
- (Schul-)Ausflüge und mehrtägige (Klassen-)Fahrten
- Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf (derzeit 150,- Euro pro Schuljahr)
- Schülerbeförderungskosten (bei Notwendigkeit)
- Lernförderung für Schülerinnen und Schüler
- Mittagsverpflegung
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (derzeit 15,- Euro monatlich).
Voraussetzung ist, dass Eltern eine dieser Sozialleistungen beziehen:
- Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld
- Sozialhilfe
- Kinderzuschlag
- Wohngeld oder
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Bitte wenden Sie sich telefonisch bei Rückfragen an uns. |
- Wann
- Fortlaufend
- Keine Adresse/Karte beachten
- Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Frau Löffler, Frau Wiederstein
Wo
Keine Adresse/Karte beachten
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Amt für Soziales |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Löffler |
E-Mail-Adresse: | sozialamt@stadt-datteln.de |
Telefon: | 02363- 107 430 |
Angebot von
Amt für Soziales
Genthiner Straße 8, 45711 Datteln
In Kooperation mit
Stadt Datteln
Genthiner Straße 8, 45711 Datteln