Psychomotorische Förderung

Für Kinder im Alter von 6-10 Jahren
Inhalte und Ziele
Die inhaltlichen Schwerpunkte orientieren sich am Entwicklungsstandgeschehen der Kinder. Sie betreffen Bereiche wie zum Beispiel:
- Entwicklung des Körperschemas, der Körperorientierung
- der Wahrnehmungserfahrung
- der Körperkoordination (zum Beispiel Kraft, Gleichgewicht)
- der Raum-Zeit-Orientierung
- der Auge-Hand-Koordination
- bis zu komplexen Handlungsanforderungen, die gleichzeitig mehrere Bereiche kombinieren
- der emotional-sozialen Entwicklung bis zu sozialkompetenten Verhalten, inbegriffen der sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten
Ziel
Ziel ist es, das Kind entsprechend seiner Neigungen und Interessen zu fördern, angstfrei und ohne (Zeit-)Druck vielfältige Erfahrungen zu sammeln, sich selbst, seine Fähigkeiten und seine Umwelt besser einschätzen zu können und dementsprechend interagieren zu können.
Motivierend wirken in der Psychomotorik spezielle Materialien, Geräte und Medien. Und auch den großräumigen Bewegungs-Spiel-Handlungsmöglichkeiten in der Turnhalle kommt eine therapeutisch auffordernde Bedeutung zu.
Die Gesamtdauer der Förderung ist abhängig von der Entwicklung des Kindes.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wo
-
Psychologische Beratungsstelle für Eltern,Kinder und Jugendliche
Arndtstraße 14
58708 Menden (Sauerland) - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Andrea Meyer
Wo
Psychologische Beratungsstelle für Eltern,Kinder und Jugendliche
Arndtstraße 14
58708 Menden (Sauerland)
Wann
Nach Anmeldung und Förderplanempfehlung / Diagnostik
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Psychologische Beratungsstelle für Eltern,Kinder und Jugendliche |
---|---|
Name Kontaktperson: | Andrea Meyer |
E-Mail-Adresse: | beratungsstelle-menden@zfb-iserlohn.de |
Telefon: | 02373 65428 |
Angebot von
Psychologische Beratungsstelle für Eltern,Kinder und Jugendliche
Arndtstraße 14, 58708 Menden (Sauerland)
In Kooperation mit
Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen
Corunnastraße 50, 58636 Iserlohn