Schreiambulanz

  • 0 bis 1 Jahre

Ihr Baby hört nicht auf zu schreien? Ihr Baby schreit abends viel und kommt nicht zur Ruhe? Sie haben alles versucht, aber Ihr Baby lässt sich nicht beruhigen? Es ist normal, wenn das Babyschreien Sie belastet. Zögern Sie nicht, sich professionelle Hilfe zu suchen.

Neben Ihrer Hebamme, Ihrer Kinderärztin oder Ihrem Kinderarzt können Ihnen auch sogenannte Schreiambulanzen helfen. Dies sind zum Beispiel Babysprechstunden oder Babyambulanzen von Vereinen, Praxen, Kliniken und Beratungsstellen.

Die Fachkräfte einer Schreiambulanz beraten Eltern, wenn das Baby oder Kleinkind:

  • viel und lange schreit
  • schlecht schläft
  • schlecht trinkt und isst

Eine Beratungsstelle oder Schreiambulanz in Ihrer Nähe finden Sie mit der Postleitzahlen-Suche des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH). Die bundesweite Datenbank vermittelt kostenfreie Angebote von freien Trägern und öffentlichen Einrichtungen.

Geben Sie einfach eine Postleitzahl oder einen Ort ein – und Sie erhalten Adressen und Links zu Angeboten für Eltern von sogenannten Schreibabys.

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)

Wo




Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation:
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse:
Telefon:

Angebot von

,


nach oben>