Kurberatung für pflegende Angehörige
Kurberatung für pflegende Angehörige
Kurberatung für pflegende Angehörige
Die Pflege und Versorgung Angehöriger, insbesondere in der häuslichen Umgebung kostet viel Kraft und Energie. Unabhängig von der Erkrankung des Angehörigen werden Pflegende gefordert und sind oft fremdbestimmt. Alltägliche Dinge werden zum Luxus und eigene Bedürfnisse werden hinten angestellt.
Wenn Sie einen Angehörigen pflegen, kennen Sie die körperlichen, psychischen und sozialen Belastungen.
Vielen Pflegenden ist nicht bekannt, dass Sie eine Kur (stationäre Vorsorge- und Reha Maßnahme) in Anspruch nehmen können, um ihre Gesundheit und Pflegefähigkeit zu erhalten. Die ganzheitliche, medizinische Maßnahme dient der körperlichen und seelischen Stärkung und berücksichtigt Ihre individuelle Situation.
Sie stehen im Mittelpunkt der Maßnahme - Eine Kur hilft Ihnen Kraft zu tanken
In einer Kur haben Sie die Möglichkeit:
- Den Blick einfach mal auf sich zu lenken
- Körperliche Beschwerden gezielt anzugehen
- Zu lernen, wie Sie ihre individuelle Pflegsituation verbessern können
- Netzwerke zu knüpfen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen
- Gestärkt nach einer Kur den Pflegalltag zu meistern
Sie erhalten in unserer Beratungsstelle Informationen zu allen Fragen:
- der Beantragung einer Kur
- zur Klärung der Versorgung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen
- zu Fragen der Finanzierung der Kur
- zur Auswahl der Klinik
Ihre Kurberatungsstelle unterstützt Sie dabei, die Versorgung Ihres Angehörigen während der Kur sicher zu stellen. In einigen Kliniken besteht auch die Möglichkeit, den Pflegebedürftigen mitzunehmen oder in einer Kurzzeitpflegeeinrichtung in der Nähe unterzubringen.
Sie können eine Kur beantragen, wenn
- Sie einen Angehörigen pflegen
- Die Pflegesituation Sie stark belastet und sich auf Ihren Gesundheitszustand auswirkt
- Sie gesetzlich krankenversichert sind
- Die Pflegebedürftigkeit des Angehörigen vom Medizinischen Dienst der Krankenkasse (MDK) festgestellt wurde und seit mindestens 6 Monaten besteht.
Die Beratung ist kostenlos.
Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Ansprechpartner/in:
Simone Beierle
Telefon: 02362 91822
E-Mail: s.beierle@caritas-dorsten.de
Homepage: https://www.caritas-dorsten.de
Anschrift:
Caritasverband für das Dekanat Dorsten e.V.
Kurberatung
Westgraben 18
46282 Dorsten
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Kosten des Angebots
Wann?
Termin(e)
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnnerstag: 08:00 – 12:30, 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 09:00 – 13:30
Wo?
Caritasverband für das Dekanat Dorsten e.V.
46282 Dorsten
Durchführende Organisation
Caritasverband für das Dekanat Dorsten e.V.
46282 Dorsten
Name Kontaktperson
Telefon
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
Caritasverband für das Dekanat Dorsten e.V.
46282 Dorsten