Unsere Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern, die Gewalt erfahren haben
Unsere Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern, die Gewalt erfahren haben
Vernachlässigung, körperliche, psychische, sexualisierte sowie häusliche Gewalt haben Auswirkungen auf alle Familienmitglieder und damit auch auf alle Beziehungen innerhalb der Familie. Deshalb bieten wir auch Hilfen für alle Familienmitglieder an: in Form von Beratung, Therapie, Diagnostik und speziellen Angeboten für Kinder, Eltern-Paare und einzelne Elternteile.
Je nachdem was die jeweilige Familie in ihrer besonderen Lebenssituation braucht, haben wir sowohl kürzere Beratungen zur Hilfe in Krisen und zur Klärung von unterschiedlichen Fragen, als auch längerfristige beraterisch-therapeutische Unterstützungsangebote entwickelt.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Eine Terminvereinbarung ist möglich unter: Fachberatungsstelle für Familien mit Gewalterfahrungen: Tel: 0211/ 913 543600 Fachberatungsstelle-FFG@diakonie-duesseldorf.de |
- Wo
-
Fachberatungsstelle für Familien mit Gewalterfahrung
Sonnenstraße 14
40227 Düsseldorf - Kontakt
Fachberatungsstelle für Familien mit Gewalterfahrung:
Tel: 0211 / 913543600
Wo
Fachberatungsstelle für Familien mit Gewalterfahrung
Sonnenstraße 14
40227 Düsseldorf
Wann
Mo-Do: 09.00-17.00 Uhr Fr: 09.00-16.00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Fachberatungsstelle für Familien mit Gewalterfahrung |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Christina Lenders-Felske |
E-Mail-Adresse: | Fachberatungsstelle-FFG@diakonie-duesseldorf.de |
Telefon: | 0211/ 913 54 36 00 |
Angebot von
Fachberatungsstelle für Familien mit Gewalterfahrung
Sonnenstraße 14, 40227 Düsseldorf
In Kooperation mit
Diakonie Düsseldorf
Platz der Diakonie 1, 40233 Düsseldorf