Fahrrad fahren mit Kindern - Kindersitze, Helme, Roller, Laufräder
Tipps und Hilfestellungen für Bezugspersonen der Kinder
Von der Mitnahme auf dem Fahrrad bis zur selbstständigen Teilnahme als radfahrendes Schulkind ist es ein langer Weg.
Wie können diese Wege sicher bewältigt werden? In welchem Alter kann Kindern was zugetraut werden? Wo dürfen sie wann rollern und fahren? Wie lehre ich den Kindern Rad fahren? Wie werden Helme richtig eingestellt? Welche Roller eignen sich zum Lernen? Fahrradfahren mit Stützrädern? Kindersitz auf dem Fahrrad vorne oder hinten oder Kinderanhänger?
All diese Fragen und mehr sind Inhalt dieses Bausteins.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: ADFC Dortmund e.V. Werner Blanke Graudenzer Straße 11 44263 Dortmund (0231) 71 30 66 |
- Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
ADFC Dortmund e.V.
Werner Blanke
Graudenzer Straße 11
44263 Dortmund
(0231) 71 30 66
Wann
nach Vereinbarung
ca. 90-minütige Gesprächsrunde
Nach Absprache ist ein praktisches Training für die Kinder als Folgeveranstaltung möglich.
Angebot von
Jugendamt
Ostwall 64, 44135 Dortmund