Stadtbibliothek Köln Stadtteilbibliothek Kalk

  • altersunabhängig

Herzlich willkommen im Kalker Wohnzimmer! Unsere Stadtteilbibliothek gehört zu den modernsten und innovativsten Bibliotheken Deutschlands und lädt ein zum Ausprobieren, Mitmachen, Lernen und Verweilen.  Unsere Stadtteilbibliothek Kalk lädt ein zum Experimentieren, Ausprobieren und Mitmachen.  Für die Kleinen gibt es einen fünf Meter langen Stoffhasen zum Klettern, Spielen und Ausruhen. Gemütliche Ecken zum Lesen und Verweilen, viele Arbeitsplätze und ein großer Arbeitstisch verbinden sich mit einem umfangreichen Medienangebot und neuer Technologie.  Dazu gehören beispielsweise ein mobiler Makerspace mit 3D-Drucker, programmierbare Roboter für alle Altersstufen, eine aktuelle Virtual Reality- und Gaming-Ausstattung sowie ein von der weltweit arbeitenden Künstlergruppe URBANSCREEN eigens für Köln entwickelter interaktiver Großbildschirm. Diese elektronische Tagtool-Wand bietet einzigartige Möglichkeiten des Experimentierens. Hier können Jugendliche mit Tablets gleichzeitig und gemeinsam an großflächigen Grafiken, Graffitis und Animationen arbeiten und diese abspeichern, aber auch Musik kann eine Rolle beim Erforschen verschiedener Animationsprinzipien spielen. Während unserer Servicezeiten beraten wir Sie gerne! Unsere gesamte Technik können Interessierte in zahlreichen Workshops kennenlernen, die Termine sind auf der Veranstaltungsseite zu finden. Wer sich eigenständig mit den neuen Technologien beschäftigen will, findet dazu auch entsprechende Literatur.  Dank einer neuen technischen Lösung kann die Bibliothek aber auch ohne Personal während der gesamten Öffnungszeiten genutzt werden. Zugang, Ausleihe und Rückgabe sind dann in Selbstbedienung mit einem gültigen Bibliotheksausweis möglich. Nach Absprache werden gerne Kindergarten-, Gruppen- und Klassenführungen durchgeführt – eine Terminabstimmung ist jedoch unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie daher frühzeitig einen Termin mit uns! Anmeldung und Terminanfragen bitte immer per E-Mail.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
  • Arabisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch
Kosten

Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre Jahren ist kostenlos. Alle anderen Personen können die Beiträge hier einsehen: Entgelte  Kinder unter 7 Jahren dürfen die Stadtbibliothek Köln nur in Begleitung einer volljährigen Person benutzen.

Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Um das Angebot der Zentralbibliothek, die Stadtteilbibliotheken, den Bücherbus oder das umfangreiche Online- Angebot nutzen zu können, müssen Sie Mitglied der Stadtbibliothek werden und einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen. Unter Vorlage des Personalausweises oder eines Reisepasses (inklusive einer Meldebescheinigung) können Sie sich in jeder der Bibliotheken direkt anmelden. Bringen Sie bitte Nachweise für in Frage kommende Ermäßigungen mit.

Wo
Stadtteilbibliothek Kalk
Kalker Hauptstraße 247-273
51103 Köln
Kosten

Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre Jahren ist kostenlos. Alle anderen Personen können die Beiträge hier einsehen: Entgelte  Kinder unter 7 Jahren dürfen die Stadtbibliothek Köln nur in Begleitung einer volljährigen Person benutzen.

Zum Anbieter

Wo

Stadtteilbibliothek Kalk
Kalker Hauptstraße 247-273
51103 Köln

Wann

Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr Samstag: 10 bis 14 Uhr Servicezeiten mit Fachpersonal: Dienstag, Mittwoch: 12 bis 18 Uhr Donnerstag: 11 bis 19 Uhr Freitag: 10 bis 18 Uhr Samstag: 10 bis 14 Uhr Zugang außerhalb der Servicezeiten nur mit Bibliotheksausweis!


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Stadtbibliothek Köln
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse:
Telefon: 0221 / 221-98701

Angebot von

Stadtbibliothek Köln

Kalker Hauptstraße 247-273, 51103 Köln

In Kooperation mit

Stadtbibliothek

Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln


nach oben>