Stadtteilbibliothek Haus Balchem (Altstadt/Süd)
Es erwarten Sie 18.000 Medien für Erwachsene, Kinder und Jugendliche: Bücher, Zeitschriften und Zeitungen, DVDs, Blu-rays, CDs, PC- und Konsolenspiele, sowie Brettspiele.
Zusätzlich können zwei Internet-PCs und das vorhandene WLAN kostenlos genutzt werden.
Für Erwachsene
Es steht eine große Palette an Romanen (Bestseller, Unterhaltungsliteratur und Klassiker) und Sachliteratur (Hobby, Beruf, Weiterbildung) bereit.
Außerdem finden Sie ein umfangreiches Angebot an Spielfilmen auf DVD und Blu-ray, Musik-CDs und Hörbüchern, Konsolen- und PC-Spielen und Sprachkursen.
Für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche finden ein tolles Angebot an Bilderbüchern, Comics, spannenden Romanen, Sachbüchern für Schule und Freizeit (darunter auch LÜK, TipToi und Ting), DVDs, CDs, CD-ROMs, Tonies und Spielen vor.
Fremdsprachige Medien findet man ebenfalls in unserem Sortiment. Folgende Sprachen sind vertreten: Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
Zudem treffen sich hier Eltern mit ihren Kleinkindern bei den BücherBabys, der etwas anderen Krabbelgruppe von 0 bis 2 Jahren. Im Zentrum der BücherBabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten.
Als besonderen Bestandsschwerpunkt bietet Haus Balchem Medien zu den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) an, die ausgeliehen werden können. Darunter befinden sich zum Beispiel Roboter oder naturwissenschaftliche Experimentierkästen.
Weitere Angebote und besondere Veranstaltungen
- Stricktreff
Jeden Mittwoch treffen sich handarbeitsbegeisterte Anfänger und Fortgeschrittene um in gemütlicher Runde zu stricken und zu häkeln. - Quiltingtreff
Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet in Haus Balchem ein Treffen für Quilting-Begeisterte statt. Anfänger und Fortgeschrittene können sich über ihr Hobby austauschen und in der Gesellschaft von Gleichgesinnten an ihren Handnähprojekten arbeiten. - Comic Lounge
Coaching für angehende Comiczeichner. Wer immer schon gerne einen Comic zeichnen wollte oder sogar schon ein paar Ideen und Skizzen in der Schublade hat, ist hier richtig! Comiczeichner Leo Leowald erzählt aus der Werkstatt, stellt Comics vor und liefert Anregungen zu Ideenfindung, Charakterdesign, Stil, Erzählstrategien und Veröffentlichungsmöglichkeiten. (Anmeldung erwünscht!) - Kaffee-Lounge
Lesen und dabei Kaffee genießen. Im Obergeschoss in der Nähe des Erkers gibt es eine Kaffeemaschine; die dazu passenden Kaffee-Kapseln können an der Information erworben werden. - Kindergarten-, Gruppen- und Klassenführungen (Anmeldung erwünscht!)
- Lesungen
- MINT-Vorlesen
Vorlesestunde mit Geschichten und Aktionen rund um ein MINT-Thema.
Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten - BücherBabys
Die literarische Krabbelgruppe für Menschen von 6 Monaten bis 2 Jahren. Im Zentrum steht die Sprach- und Sinnes förderung der Kleinsten.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre Jahren ist kostenlos. Alle anderen Personen können die Beiträge hier einsehen: Entgelte Kinder unter 7 Jahren dürfen die Stadtbibliothek Köln nur in Begleitung einer volljährigen Person benutzen. |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Um das Angebot der Zentralbibliothek, die Stadtteilbibliotheken, den Bücherbus oder das umfangreiche Online- Angebot nutzen zu können, müssen Sie Mitglied der Stadtbibliothek werden und einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen. Unter Vorlage des Personalausweises oder eines Reisepasses (inklusive einer Meldebescheinigung) können Sie sich in jeder der Bibliotheken direkt anmelden. Bringen Sie bitte Nachweise für in Frage kommende Ermäßigungen mit. |
- Wo
-
Stadtteilbibliothek Haus Balchem
Severinstraße 15
50678 Köln - Kosten
Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre Jahren ist kostenlos. Alle anderen Personen können die Beiträge hier einsehen: Entgelte Kinder unter 7 Jahren dürfen die Stadtbibliothek Köln nur in Begleitung einer volljährigen Person benutzen.
Wo
Stadtteilbibliothek Haus Balchem
Severinstraße 15
50678 Köln
Wann
Montag und Mittwoch, 12 bis 18 Uhr
Donnerstag, 11 bis 19 Uhr
Freitag, 10 bis 18 Uhr
Samstag, 10 bis 14 Uhr
Dienstag geschlossen
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Stadtbibliothek Köln |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | |
Telefon: | 0221 / 221-29978 |
Angebot von
Stadtbibliothek Köln
Severinstr 15, 50678 Köln
In Kooperation mit
Stadtbibliothek
Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln