Das seelische Immunsystem unserer Kinder stärken - Resilienz bei Kindern - Für Eltern und alle, die mit Kindern leben und arbeiten
Das Selbst(wert)gefühl meines Kindes stärken -
Für Eltern und alle die mit Kindern leben und Arbeiten
Wir wünschen uns für unsere Kinder, dass sie ein gutes Selbstwertgefühl entwickeln. Dann können sie besser mit den kleinen und großen Herausforderungen des Lebens zurechtkommen, die Stärke und Kraft entwickeln an sich zu glauben, ihren Träumen zu folgen und ihren Weg zu gehen.
Wie können wir als Eltern zur Stärkung des Selbstwertgefühls unserer Kinder beitragen? Unterstützt Lob oder schadet es? Wie ist das mit wohlmeinender und „konstruktiver“ Kritik und Ratschlägen? Und gibt es „Do’s und Dont’s“ in der Erziehung in Bezug auf das Selbstwertgefühl?
Die Referentin ist ausgebildet in der erlebnisorientierten Familientherapie nach Jesper Juul und in der Ausbildung zum Thema Entwicklungs- und Bindungstrauma. Neben dem Impulsvortrag ist viel Platz für den persönlichen Austausch und Fragen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | 30,00 € / 6 Ustd. |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung:
|
- Wo
-
Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach
Laurentiusstraße 12
51465 Bergisch Gladbach - Kosten
30,00 € / 6 Ustd.
- Kontakt
Nina Steckel, Zertifizierte Familientherapeutin, Coach (DVNLP)
Wo
Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach
Laurentiusstraße 12
51465 Bergisch Gladbach
Wann
Do., 27.04.202319:00 - 21:15 Uhr Digital
Do., 11.05.202319:00 - 21:15 Uhr in Präsenz in der Familienbildungsstätte
jeweils 19.00 - 21.15 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach |
---|---|
Name Kontaktperson: | Bettina Goebel |
E-Mail-Adresse: | info@fbs-gladbach.de |
Telefon: | 02202/93639-64 |
Angebot von
Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach
Laurentiusstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach
In Kooperation mit
Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.
Marzellenstraße 32, 50668 Köln