Mutter/Vater-Kind-Kuren
Für Mütter und Väter, die aus verschiedenen Gründen immer weniger Kraft haben, um den Familienalltag, Beruf und andere Aktivitäten für sich und ihre Familienmitglieder zu organisieren, ist eine Kur eine Option.
Hier können die Mitarbeiterinnen der Caritas-Beratungsstellen helfen. Eltern erhalten Unterstützung bei der Entscheidung für eine Kur. Auch bei der Frage, welche Kurform in Frage kommt, beispielweise eine Mütter-Kur oder auch Väter können übrigens mit ihren Kindern in Kur fahren. Bei der Antragstellung und Auswahl einer geeigneten Einrichtung wird geholfen.
Die Organisation der Kinderbetreuung bei Antritt einer Mütter-Kur kann durch die Beraterinnen unterstützt werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, eine Kurnachsorge-Veranstaltung zu besuchen, die die Erfolge der Kur festigen hilft. Fragen Sie nach Terminen.
Die Kosten einer Kur werden zum Großteil durch die Krankenkassen und das Müttergenesungswerk getragen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Sprechzeiten - bitte Termin vereinbaren Di – Do 9.00 -13: Uhr und nach Vereinbarung Tel. 02238-7056 |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Caritas - Beratungsstelle Pulheim
Johannisstraße 32
50259 Pulheim - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Frau Schumacher Tel. 02238-7056
cbs-pulheim@caritas-rhein-erft.de
Sprechzeiten: Di. und Do. 10 bis 13 Uhr und nach Vereibarung
Wo
Caritas - Beratungsstelle Pulheim
Johannisstraße 32
50259 Pulheim
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Caritas - Beratungsstelle Pulheim |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | beratungsstelle-pulheim@caritas-rhein-erft.de |
Telefon: | 02238 - 7056 |
Angebot von
Caritas - Beratungsstelle Pulheim
Nordring 11, 50259 Pulheim
In Kooperation mit
Caritasverband - Beratungsstelle Pulheim
Nordring 11, 50259 Pulhiem