Frühforderung
Eltern, die eine Entwicklungsverzögerung oder -störung bei ihrem Kind vermuten, können sich an das Caritas-Frühförderzentrum Rhein-Erft wenden. Voraussetzung: Das Kind wohnt im Rhein-Erft-Kreis und besucht noch keine Schule.
Ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Heil- und Sonderpädagogik, Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Psychologie und Medizin sowie Sprachtherapie, Krankengymnastik und Ergotherapie steht für die Arbeit mit dem Kind und seiner Familie zur Verfügung.
Zusätzlich werden ortsnahe Hilfen wie z.B. Sprechstunden in Familienzentren, mobile Frühförderung zu Hause oder Fahrtdienste ins Zentrum angeboten.
Die Kosten werden auf Antrag vom Sozialhilfeträger und den Krankenkassen übernommen. Darüber hinaus finanziert der Träger selbst beziehungsweise der Förderverein weitere Maßnahmen durch Spenden.
Das Frühförderzentrum hat eigene Räume in Bergheim, Brühl, Frechen, Hürth und Kerpen. Es ist für den gesamten Rhein-Erft-Kreis mit Diagnostik, Therapie und heilpädagogischer Förderung zuständig.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: in Kerpen Weiter Orte: Bergheim Brühl Hürth Frechen |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Caritas-Frühförderzentrum Rhein-Erft
Kölner Straße 64-66
50226 Frechen - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Dorothea Kamps-Wannagat
Kölner Str. 13
50171 Kerpen
Telefon : 02237 - 638010
Fax: 02237 - 63801-10
Wo
Caritas-Frühförderzentrum Rhein-Erft
Kölner Straße 64-66
50226 Frechen
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Caritas-Frühförderzentrum Rhein-Erft |
---|---|
Name Kontaktperson: | Dorothea Kamps-Wannagat |
E-Mail-Adresse: | fruehfoerderung@caritas-rhein-erft.de |
Telefon: | 02237 - 638010 |
Angebot von
Caritas-Frühförderzentrum Rhein-Erft
Kölner Str. 13, 50171 Kerpen
In Kooperation mit
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Reifferscheidstraße 2-4, 50354 Hürth