Erziehungs- und Familienberatungsstelle Erziehungs- und Familienberatungsstelle

  • altersunabhängig

Beratung im Einzel- und Familienkontakt für Eltern, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Bezugspersonen

Beratungsangebot

  • Bei Fragen zur Kindererziehung und Ihrem Familienleben
  • Bei Schwierigkeiten und Konflikte in der Familie mit Freunden oder Partnern
  • Bei Problemen in neu zusammengefunden Familien
  • Wenn ein Familienmitglied sich auffällig verhält oder Probleme hat
  • Wenn Eltern sich trennen wollen oder getrennt haben und dabei Probleme in der Familie auftauchen
  • Für alleinerziehende Mütter oder Väter, die Unterstützung brauchen
  • Für Jugendliche, die einsam oder unglücklich sind, Angst haben oder mit ihrem Leben nicht zurecht kommen
  • Wenn Erlebnisse wie Kindervernachlässigung, Misshanldung oder sexueller Missbrauch vorgekommen ist

Gruppenangebote

  • Für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben
  • Für Väter, die getrennt leben
  • Achtsamkeitstraining für Kinder
  • Kind-im-Blick, Training für Eltern nach Trennung

Einzelfall- und Institutionsberatung

  • Für ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialarbeiterInnen, Hebammen und ArztInnen, auch in anonymer Form

Alle Angebote sind vertraulich, freiwillig und kostenfrei.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich.

Wo

Erziehungs- und Beratungsstelle
Am Schwalbenberg 5
53879 Euskirchen


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse: familienbildung@kreis-euskirchen.de
Telefon: 02251 15 710

Angebot von

Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Am Schwalbenberg 5, 53879 Euskirchen

In Kooperation mit

Kreis Euskirchen

Jülicher Ring, 32, 53879 Euskirchen


nach oben>