Haltestelle
Psychische Erkrankungen belasten einen selbst und das gesamte soziale Umfeld. Besonders in akuten Krankheitsphasen ist es eine Herausforderung, den Alltag zu meistern. Nicht selten kommt es zu Gefühlen der Hilflosigkeit und Überforderung bei den Betroffenen selbst, deren Angehörigen und insbesondere ihren Kindern. Angst- und Schuldgefühle belasten die Beziehung zwischen Partnern, Eltern, Kindern und Angehörigen. Es kann helfen, sich Rat zu holen! Wir bieten vielfältige Unterstützung an, damit Sie Ihre Lebenssituation besser bewältigen können. Wir sind für Sie da und hören zu!
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Sozialdienst katholische Frauen e.V. (SKF)
Häutebachweg 5
57072 Siegen - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Stephanie Müller
Telefon: 0271 2325224
E-Mail:s.mueller@skf-siegen.de
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Flyer_Haltestelle.pdf
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Einladung_Elternkurs_Villa_Fuchs_neu.pdf
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Begleitschreiben_Elternkurs_neu.pdf
Wo
Sozialdienst katholische Frauen e.V. (SKF)
Häutebachweg 5
57072 Siegen
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Sozialdienst katholische Frauen e.V. (SKF) |
---|---|
Name Kontaktperson: | Marianne Schmidt |
E-Mail-Adresse: | m.vitt@skf-siegen.de |
Telefon: | 0271 232 5212 |
Angebot von
Sozialdienst katholische Frauen e.V. (SKF)
Häutebachweg 5, 57072 Siegen