Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
Die Schuldner- und Insvolvenzberatung ist ein Angebot für alle, die sich in einer Situation finanzieller Überschuldung befinden.
Die Aufnahme von Krediten zur Finanzierung diverser Anschaffungen sind heute alltägliche Praxis. Unvorhergesehene Ereignisse führen jedoch schnell zu finanziellen Engpässen und schließlich zur Überschuldung.
Gründe für Überschuldung können sein:
- Verlust des Arbeitsplatzes
- Unwirtschaftlicher Umgang mit Geld
- Ungeplante, aber notwendige Ausgaben
- Krankheit
- Scheitern eines selbständigen Unternehmens
- Geburt eines Kindes
- das Zusammentreffen mehrerer Schicksalsschläge
Folgen davon sind:
- Fällige Ratenzahlungen können nicht mehr geleistet werden
- Neue Kredite werden aufgenommen, um andere Löcher zu stopfen
- durch Verzugszinsen wachsen die Schulden an
- Mahnungen
- Gerichtsvollzieher
- Lohnpfändungen
Kommen Ihnen diese Situationen bekannt vor? Dann wenden Sie sich an uns! Wir zeigen Ihnen Wege aus der Notlage.
Grundsätzlich kostenfrei sind ein Erstgespräch sowie Beratung und Hilfestellungen bei Stromsperren, Räumungsklagen, Lohnpfändungen und Bescheinigungen für das ”P-Konto”. Die weiterführende Schuldenregulierung ist für Sie kostenfrei, sofern Sie bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten.
Was wir tun:
- Wir zeigen Ihnen, wie man sich in der scheinbar aussichtslosen Situation verhält und wie Chancen bestehen, den wachsenden Schuldenberg zu reduzieren.
- Wir analysieren Ihre persönliche, berufliche und familiäre Situation, um Gründe für die Überschuldung in Erfahrung zu bringen.
- Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der Schulden in Form einer Schuldenliste.
- Wir stellen mit Ihnen einen Haushaltsplan auf, der Einnahmen und Ausgaben gegenüber stellt und mögliche Einsparmöglichkeiten aufzeigt.
- Wir prüfen mit Ihnen ob alle möglichen gesetzlichen Sozialleistungen (Wohngeld, Sozialhilfe etc.) ausgeschöpft wurden.
- Wir setzen uns durch Verhandlungen mit Gläubigern, außergerichtliche Einigungsversuche, Insolvenzberatung und durch die Begleitung während des gesamten Insolvenzverfahrens für Sie ein
Was Sie tun müssen:
Um die Schulden erfolgreich regulieren zu können
- müssen Sie motiviert sein und sich aktiv in den Prozess einbringen
- müssen Sie eng mit uns zusammenarbeiten
- dürfen Sie keine neuen Schulden machen.
Der Abbau von Überschuldung kann selbstverständlich nicht kurzfristig geschehen. Es handelt sich vielmehr um einen längerfristigen Prozess.
Was Sie noch wissen sollten:
- Die Regelungen des Sozialgesetzbuches sehen ein Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung vor.
- Unsere Schuldnerberatung ist als geeignete Stelle anerkannt.
- Die Schuldnerberatung ist unabhängig von Ihrer Konfession.
- Ihre persönliche Angaben werden gemäß der Datenschutzbestimmungen selbstverständlich vertraulich behandelt, für die Schuldnerberater besteht Schweigepflicht.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Grundsätzlich kostenfrei sind ein Erstgespräch sowie Beratung und Hilfestellungen bei Stromsperren, Räumungsklagen, Lohnpfändungen und Bescheinigungen für das ”P-Konto”. Die weiterführende Schuldenregulierung ist für Sie kostenfrei, sofern Sie bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Zwecks Terminabsprache melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-mail bei: Herrn Norbert Telöken Tel.: 02473 7511 Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über die aktuellen Sprechzeiten! |
- Wo
-
Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Rathausplatz 20
52152 Simmerath - Kosten
Grundsätzlich kostenfrei sind ein Erstgespräch sowie Beratung und Hilfestellungen bei Stromsperren, Räumungsklagen, Lohnpfändungen und Bescheinigungen für das ”P-Konto”. Die weiterführende Schuldenregulierung ist für Sie kostenfrei, sofern Sie bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten.
- Kontakt
Herr Norbert Telöken, Rathausplatz 20, 52152 Simmerath
Tel.: 02473 7511
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über die aktuellen Sprechzeiten!
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Schuldnerberatung_-_Flyer_AC_web.pdf
Wo
Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Rathausplatz 20
52152 Simmerath
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Caritasverband für die Region Eifel e.V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | Telöken, Norbert |
E-Mail-Adresse: | n.teloeken@caritas-eifel.de |
Telefon: | 02473 7511 |
Angebot von
Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Rathausplatz 20, 52152 Simmerath
In Kooperation mit
Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Rathausplatz 20, 52152 Simmerath