BiNE - Bindung, Nähe und Empathie

Ein aufsuchendes Angebot der Frühen Hilfen für Monschau, Roetgen und Simmerath.
Das Projekt „BiNE“ ist ein präventives Angebot zur Unterstützung der Erziehung und Förderung der kindlichen Entwicklung durch anregendes Spielmaterial.
Sie wünschen sich:
- Spielmöglichkeiten für Ihre Kinder?
- Kontakt und Austausch mit anderen Eltern?
- Praktische Unterstützung in der Erziehung und Förderung Ihrer Kinder?
- Anreize für verschiedenste Spielideen?
- Allgemeine Aufklärung über die Entwicklung Ihres Kindes sowie praktische Hilfestellungen und individuelle Beratung bei Fragen und Schwierigkeiten?
Das Gruppen-Angebot findet alle 14 Tage rotierend in den Familienzentren des Sozialraums Städteregion AC mit Standort Simmerath, Imgenbroich oder Roetgen statt. Auf Wunsch der Familien erfolgt zusätzlich jede Woche ein Hausbesuch mit Spielmaterial zum Anreiz und zur Erprobung.
Was sind gemeinsame Ziele durch das Angebot?
- Förderung einer gesunden Kindesentwicklung durchs Spielen
- Stärkung der Interaktion und Beziehung zwischen Eltern und Kind
- Interessen des Kindes durchs Spiel zu erkennen und gezielt fördern
- Förderung des Kindes über alle Entwicklungsbereiche hinweg
- Stärkung und Erweiterung der Erziehungs- und individueller Handlungskompetenz
An wen richtet sich das Angebot?
Das Angebot richtet sich im Rahmen der Frühen Hilfen an Familien oder Alleinerziehende aus der Städteregion Aachen mit Kindern von 0 – 3 Jahren. Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.
Zudem können Sie einen ebenfalls kostenlosen Bring- und Abholservice erfragen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Das Angebot ist nicht frei zugänglich. Interessierte Familien, die bereits Kontakt zu den Frühen Hilfen haben (z. B. Babybesuchsdienst, Familienhebammen, Kooperationspartner_innen in Kita's und Familienzentren etc.) müssen sich vorab bei diesen Fachkräften melden. Die Fachkräfte melden sich dann gemeinsam mit der Familie bei der Koordinatorin Frau Schütt. |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Caritasverband für die Eifel e.V.
Rathausplatz 20
52152 Simmerath - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Katja Schütt
Telefonnummer: 0173/7441380
E-Mail: k.schuett@caritas-eifel.de
Wo
Caritasverband für die Eifel e.V.
Rathausplatz 20
52152 Simmerath
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Caritasverband für die Eifel e.V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | Schütt, Katja |
E-Mail-Adresse: | k.schuett@caritas-eifel.de |
Angebot von
Caritasverband für die Eifel e.V.
Rathausplatz 20, 52152 Simmerath
In Kooperation mit
Caritasverband für die Eifel e.V.
Rathausplatz 20, 52152 Simmerath