Caritasverband für die Region Eifel e.V. Mutter/Vater-Kind-Kuren und Mütterkuren

  • altersunabhängig

Insbesondere Frauen sind durch Familie, Beruf und Haushalt häufig über Ihre körperlichen und seelischen Grenzen hinaus belastet. Ein Teufelskreis von Überforderung, Krankheit, schwierigen familiären und oft auch finanziellen Verhältnissen beginnt. Ständige Erschöpfung, Rücken- und Kopfschmerzen, Essstörungen und Hautprobleme – das sind nur einige Erkrankungen, unter denen Mütter, in zunehmendem Maße aber auch Väter, leiden. Eine Rehabititationsmaßnahme ist daher ein großartiges Angebot ist, um die Gesundheit wiederherzustellen.

Wir sind eine Beratungs- und Vermittlungsstelle des Müttergenesungswerkes und helfen Ihnen bei Ihrem Weg zu einer Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme. Kurvorbereitung und Vermittlung, gesundheitsfördernde Angebote in den Einrichtungen des Müttergenesungswerkes und anschließende Kurnachsorge sind die drei wesentlichen Elemente der Therapiekette.

Wir beraten Sie umfassend über: 

  • Verschiedene Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter/Väter und Kinder
  • Gesetzliche Voraussetzungen und Leistungsinhalte der Kostenträger
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Hilfen beim Antragsverfahren
  • Hilfen im Widerspruchsverfahren bei Ablehnung
  • Auswahl und Vermittlung einer geeigneten Kureinrichtung
  • Sicherstellung der Nachhaltigkeit durch Kurnachsorgeangebote
  • Vermittlung und Weiterleitung an Fachdienste zur weiteren Unterstützung

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Medizinische Versorgung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten

Eine Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter, Väter und Kinder ist eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenversicherung, welche die Kosten nach Prüfung übernimmt.

Es verbleibt für Sie aber ein gesetzlich vorgeschriebener Eigenanteil. Über die Finanzierungsmöglichkeiten beraten wir Sie gerne.

Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Bitte melden Sie sich zwecks Terminabsprache telefonisch oder per E-mail bei:

Frau Monika Klinkhammer 

Sprechzeiten:

Mo. - Fr.: 08:00 - 12:30 Uhr

Telefon 02445 8507-266

mo.klinkhammer@caritas-eifel.de

Wann
Fortlaufend
Wo
Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Gemünder Straße 40
53937 Schleiden
Kosten

Eine Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter, Väter und Kinder ist eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenversicherung, welche die Kosten nach Prüfung übernimmt.

Es verbleibt für Sie aber ein gesetzlich vorgeschriebener Eigenanteil. Über die Finanzierungsmöglichkeiten beraten wir Sie gerne.

Kontakt

Frau Monika Klinkhammer, Gemünder Str. 40, 53937 Schleiden

Sprechzeiten:
Mo. - Fr.: 08:00 - 12:30 Uhr

Telefon 02445 8507-266

Fax 02445 8507-281

mo.klinkhammer@caritas-eifel.de

 

Zum Anbieter

Wo

Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Gemünder Straße 40
53937 Schleiden


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Name Kontaktperson: Klinkhammer, Monika
E-Mail-Adresse: mo.klinkhammer@caritas-eifel.de
Telefon: 02445 8507 266

Angebot von

Caritasverband für die Region Eifel e.V.

Gemünder Str. 40 , 53937 Schleiden

In Kooperation mit

Caritasverband für die Region Eifel e.V.

Rathausplatz 20, 52152 Simmerath


nach oben>