Familienpflege
Familienpflege ist ein Angebot für Familien und Alleinerziehende in Notsituationen. Die Familienpflegerin wird eingesetzt in Familien mit einem oder mehreren Kindern unter 12 Jahren, in denen vorübergehend Hilfe notwendig ist.
Dies ist beispielsweise der Fall
- bei einem Krankenhaus- oder Kuraufenthalt eines Elternteils
- bei einer Risikoschwangerschaft oder -entbindung der Mutter
- bei einer psychischen-, lebensbedrohenden- oder Suchterkrankung der Eltern
- beim Tod eines Elternteils
- oder besonderen sozialen Schwierigkeiten.
Die Familienpflegerin verrichtet die normale Hausarbeit und betreut und pflegt die Kinder. Ihre Tätigkeit soll zur Erhaltung des Familienlebens im Sinne der verhinderten Mutter oder des Vaters beitragen. Sie ist zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Beim Ausfüllen des Antrags oder bei eventuell auftretenden Unklarheiten sind wir Ihnen gerne behilflich. Den Antrag auf Übernahme der Kosten stellen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse oder dem für Sie zuständigen Jugendamt. Bitte klären Sie möglichst vor Beginn des Einsatzes die Kostenfrage ab, und fordern Sie bei dem zuständigen Kostenträger einen „Antrag auf Haushaltshilfe“ an. Dies sorgt für Klarheit und schützt Sie davor, selbst Kosten übernehmen zu müssen. Folgeatteste müssen zügig dem Kostenträger oder der Leitung zugesandt werden. |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Anfragen und Anmeldungen richten Sie bitte an: Frau Anna Knauff Festnetz: +49 2445 8507-275 Mobil: +49 172 7681069 E-Mail: a.knauff@caritas-eifel.de Caritas-Haus Schleiden |
- Wo
-
Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Gemünder Straße 40
53937 Schleiden - Kosten
Beim Ausfüllen des Antrags oder bei eventuell auftretenden Unklarheiten sind wir Ihnen gerne behilflich. Den Antrag auf Übernahme der Kosten stellen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse oder dem für Sie zuständigen Jugendamt. Bitte klären Sie möglichst vor Beginn des Einsatzes die Kostenfrage ab, und fordern Sie bei dem zuständigen Kostenträger einen „Antrag auf Haushaltshilfe“ an. Dies sorgt für Klarheit und schützt Sie davor, selbst Kosten übernehmen zu müssen. Folgeatteste müssen zügig dem Kostenträger oder der Leitung zugesandt werden.
- Kontakt
Frau Anna Knauff
Festnetz: +49 2445 8507-275
Mobil: +49 172 7681069
E-Mail: a.knauff@caritas-eifel.de
Caritas-Haus Schleiden
Gemünder Str. 40
53937 Schleiden
Wo
Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Gemünder Straße 40
53937 Schleiden
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Caritasverband für die Region Eifel e.V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | Knauff, Anna |
E-Mail-Adresse: | a.knauff@caritas-eifel.de |
Telefon: | +49 2445 8507-275 |
Angebot von
Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Gemünder Str. 40, 53937 Schleiden
In Kooperation mit
Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Rathausplatz 20, 52152 Simmerath