Elterngeldstelle Köln - Bundeselterngeld (Kalk)
Elterngeld können alle Eltern beantragen, die ihr neugeborenes Kind im ersten Jahr nach der Geburt selbst betreuen und erziehen. Es hat das frühere Erziehungsgeld ersetzt und soll den Einstieg in das gemeinsame Leben mit einem neuen Familienmitglied unterstützen. Das Elterngeld fängt einen Einkommenswegfall nach der Geburt des Kindes auf. Dadurch wird die wirtschaftliche Selbständigkeit von Familien gestärkt.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Elterngeldstelle Köln - Bundeselterngeld
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Elterngeldstelle Köln - Bundeselterngeld
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | bundeselterngeld@stadt-koeln.de |
Telefon: | 0221 / 221-30700 und 221-30701 |
Angebot von
Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln
In Kooperation mit
Stadt Köln
Historisches Rathaus, 50667 Köln