Bundesstiftung Mutter und Kind

andere Angebotsart

Bundesstiftung Mutter und Kind

Die Bundesstiftung Mutter und Kind hilft schwangeren Frauen, die sich wegen einer Notlage an eine Schwangerenberatungsstelle  wenden, in unbürokratischer Form mit ergänzenden Zu­schüssen. Auf Antrag kann eine finanzielle Zuwendung, deren Höhe sich nach dem Bedarf richtet, ausgezahlt werden. Sie soll helfen, die Fortsetzung der Schwangerschaft und die Be­treuung des Kleinkindes zu erleichtern. Anträge können bei den örtlichen Schwangerenbe­ratungsstellen (s. Kapitel "Familie und Beratung") gestellt werden.

 

Kontakt:

Rhein-Erft-Kreis, Gesundheitsamt

Willy-Brand-Platz 1, 50126 Bergheim

Frau Schemp, Tel.: 02271/ 83-15332

 

Parisozial gGmbH

Kölner Str.92, 50226 Frechen

Frau Trieb, Frau Henninger

Tel.:02234/ 185740 

(wöchentl. Sprechstunden beim ASB in Liblar)

 

AWO Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Familienfragen

Kölner Str. 15, 50171 Kerpen

Tel. 02237 – 60 35 993

Frau Stark, Frau Dormeier

Was?

Art des Angebots

andere Angebotsart

Kategorie

Finanzielle Leistungen für Familien

Zusätzliche Angebotssprachen

AWO: englisch, französisch

Alter des Kindes

altersunabhängig

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Ja

Kosten des Angebots

kostenlos

Durchführende Organisation

Gesundheitsamt

Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Name Kontaktperson

Frau Schemp

Telefon

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Rhein-Erft-Kreis

Willy-Brand-Platz 1
50126 Bergheim

Art des Trägers

Öffentlicher Träger

Link Träger