Abteilung Migration und Integration

Die Integrationsbeauftragte und die Abteilung Migration und Integration der Stadt Erftstadt sind für die Menschen da, die hier in Erftstadt ihre neue Heimat gefunden haben und finden wollen.
Die Förderung von Chancengleichheit, die interkulturelle Öffnung, die Forderung und Förderung der Potenziale von Neuzugewanderten, der Begegnung von Fremdenhass und Rassismus in unserer Gesellschaft sowie die Gestaltung des friedlichen Zusammenlebens der Kulturen in Erftstadt bilden die Leitlinien und Schwerpunkte unserer Arbeit.
Wir verstehen Integration als eine gesamtgesellschaftliche Querschnittaufgabe und als einen lebenslangen persönlichen Entwicklungsprozess der Annäherung, des Austausches, der Toleranz und der Akzeptanz, dem eins zugrunde liegt: Chancengleichheit für alle Menschen zu schaffen.
Gemeinsam mit den Integrationsakteuren, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, der Ehrenamtskoordinatorin sowie den Flüchtlingsbetreuungsvereinen in Erftstadt, arbeiten wir Hand in Hand für eine gelungene Integration in unserer Stadt.
Die Integrationsbeauftragte und die Abteilung Migration und Integration der Stadt Erftstadt sind für die Menschen da, die hier in Erftstadt ihre neue Heimat gefunden haben und finden wollen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Stadt Erftstadt
Holzdamm 10
50374 Erftstadt - Kontakt
Herr Papapostolou (Abteilungs- und Heimleitung /außer Gemeinschaftsunterkunft Brabanter Weg 1)
Tel.:02235/ 690542
Mobil: 0170/ 3380211
Sandy Auert (Integrationsbeauftragte)
Tel.: 02235 / 409-810
Mobil: 0160 / 2736776
Wo
Stadt Erftstadt
Holzdamm 10
50374 Erftstadt
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Amt für Soziales und Migration |
---|---|
Name Kontaktperson: | Herr Papapostolou |
E-Mail-Adresse: | |
Telefon: | 02235/ 690542 0170/ 3380211 |
Angebot von
Amt für Soziales und Migration
Holzdamm 10, 50374 Erftstadt
In Kooperation mit
Stadt Erftstadt
Holzdamm 10, 50374 Erftstadt