Amt für Jugend und Familie Kindertagespflegevermittlung

  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre

Kindertagespflege ist ein familienergänzendes Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebot durch geeignete und qualifizierte Kindertagespflegepersonen und ist gleichrangig mit Kindertageseinrichtungen. Das Betreuungsangebot richtet sich vorrangig an Kinder von einem bis drei Jahr/e.

Die Betreuungsstunden innerhalb der Kindertagespflege richten sich nach dem Bedarf der Erziehungsberechtigten. Entsprechende Nachweise wie beispielsweise Arbeitgeberbescheinigungen oder ähnliches müssen nur bei der Förderung von Kinder unter einem Jahr oder bei einem Bedarf über 45 Stunden bei der Fachberatung eingereicht werden.

Die Förderung wird ab einer wöchentlichen Betreuungszeit von 15 Stunden und über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten gewährleistet. In kleinen Gruppen von maximal fünf Kindern pro Kindertagespflegeperson sind hier in familiennaher Atmosphäre die Grundlagen für eine altersgerechte und entwicklungsspezifische Förderung gegeben. Eine weitere Form der Kindertagespflege bietet die Großtagespflege, bei der zwei bis drei Kindertagespflegepersonen zusammen bis zu neun Kinder betreuen. Kindertagespflegepersonen werden vor der Vermittlung eines Kindes auf ihre Eignung überprüft und erhalten im Anschluss eine gültige Pflegeerlaubnis.

Nach persönlicher oder telefonischer Klärung des Betreuungsbedarfs werden den Familien von der Fachberatung Kindertagespflege wohnortsnah freie Kindertagespflegeplätze vorgeschlagen.

Sie als Eltern erhalten die notwendigen Kontaktdaten der Kindertagespflegepersonen und können selbstständig Verbindung aufnehmen. Sollten Sie Ihr Kind in der Kindertagespflege betreuen lassen, schließen Sie mit der Kindertagespflegeperson einen privatrechtlichen Betreuungsvertrag ab.

 

Erste Schritte in der Kindertagespflege:

Nehmen Sie Kontakt zur Fachberatung Kindertagespflege auf.

Reichen Sie den Antrag auf Förderung ein und melden Sie Ihr Kind für die „Kindertagespflege Erftstadt“ im Kita-Navigator an.

Die „Kindertagespflege Erftstadt“ ist unter den Kitas im Navigator aufgeführt.

 

Ihre Fachberaterinnen:

 

Stadt Erftstadt

Amt für Jugend, Familie und Soziales

Holzdamm 10, 50374 Erftstadt

Zimmer 235

 

Mona Ellerich

Tel.: 02253-409 235

E-Mail: mona.ellerich@erftstadt.de

Bezirke: Borr, Erp, Liblar, Niederberg und Scheuren

 

Julia van de Loo

Tel.: 02253-409 616

E-Mail: julia.vandeloo@erftstadt.de

Bezirke: Gymnich, Herrig, Köttingen, Mellerhöfe

 

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich
Wann
Fortlaufend
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Frau van de Loo

Frau Ellerich

Zum Anbieter


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Amt für Jugend und Familie
Name Kontaktperson: Frau van de Loo, Frau Ellerich
E-Mail-Adresse: mona.ellerich@erftstadt.de
Telefon: 02235/ 409-255, -235, -616

Angebot von

Amt für Jugend und Familie

Holzdamm 10, 50374 Erftstadt

In Kooperation mit

Stadt Erftstadt

Holzdamm 10, 50374 Erftstadt


nach oben>