Hören-Lesen-Spielen

Um kleinen Kindern schon frühzeitig Lesefreude zu vermitteln und sie für den kompetenten und spannenden Umgang mit Medien zu gewinnen, bietet die Stadtbücherei regelmäßig Veranstaltungen zur Sprach- und Leseförderung an.
Unter dem Titel
Hören - Lesen Spielen
Listening - reading - playing
Ascoltare - leggere - giocare
Duymak - okumak - oynamak
Escutar - ler - jogar
Degjön - lexón - lúan
Stuchac - czytac - bawic
Sunáv - ginaváv - kheláv
sind Kinder von 2 bis 6 Jahren und ihre Eltern zu gemeinsamen Spiel-, Vorlese-, Bastel- und Malaktionen eingeladen!
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Kinder-Mediathek im Kinder- und Familienzentrum
Schöffenstraße 19
50321 Brühl - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Petra Schauster-Göbel - Diplom-Bibliothekarin
- 02232 504 42 18
- pschauster-goebel@bruehl.de
Berit Becher - Medien-Designerin
- 02232 504 42 18
Wo
Kinder-Mediathek im Kinder- und Familienzentrum
Schöffenstraße 19
50321 Brühl
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Stadt Brühl - 32.3 Stadtbücherei |
---|---|
Name Kontaktperson: | Renate Simon-Pütz |
E-Mail-Adresse: | rsimon-puetz@bruehl.de |
Telefon: | 02232 15 62 0 |
Angebot von
Stadt Brühl - 32.3 Stadtbücherei
Carl-Schurz-Straße 24, 50321 Brühl
In Kooperation mit
Stadt Brühl
Uhlstraße 3, 50321 Brühl