Schuldner- und Isolvenzberatung Greven, Lengerich, Lienen, Tecklenburg

Allgemeine Leistungsbeschreibung Die Schuldnerberatung im Amt für Soziales und Pflege - Soziale Dienste - bietet allen Bürgerinnen und Bürgern Hilfe an, die in finanzielle Not geraten sind. Verfahrensablauf •Klären und Bewerten der individuellen Ursachen der Ver- und Überschuldung und des Konsumverhaltens •Erarbeiten von Handlungsalternativen zur Vermeidung erneuter Schuldenprobleme •Regulieren und Entschulden mit Hilfe von Regulierungsplänen unter den Aspekten von Familieneinkommen und Unterhaltsverpflichtungen •Führen von Verhandlungen mit Gläubigern zur Umsetzung des Regulierungsplanes •Vorbereiten und Begleiten im Verbraucherinsolvenzverfahren •Informationen zum Verbraucherinsolvenzverfahren •Voraussetzungen, Verfahrenskosten, Versagensgründe, vier Phasen des Ablaufs des Verbraucherinsolvenzverfahrens (außergerichtliche Einigung, gerichtliches Schuldenbereinigungsplanverfahren, Insolvenzverfahren, Wohlverhaltensperiode) •Unterstützung bei der Erstellung der Gläubiger- und Forderungsliste und des außergerichtlichen Regulierungsvorschlages •Antragstellung mit allen erforderlichen Anlagen und Unterlagen inklusive Bescheinigung gem. § 305 Abs. eins Nummer eins der Insolvenzordnung
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung | Erforderlich |
Wo
Kreis Steinfurt
Tecklenburger Straße 10
48565 Steinfurt
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Kreis Steinfurt |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Prange |
E-Mail-Adresse: | petra.prange@kreis-steinfurt.de |
Telefon: | 02552 69 2837 |
Angebot von
Kreis Steinfurt
Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt