Paar- und Lebensberatung
Eine Paarbeziehung kann uns sehr glücklich machen, uns aber auch anstrengen oder auch belasten.
Gerade zu Beginn einer Partnerschaft sind die meisten Paare sehr glücklich. Doch dann kommt der Alltag miteinander. Unterschiede werden deutlicher, Routine nimmt zu, die Paarbeziehung gerät aus der Balance.
Wir beraten Sie gerne in allen Fragen Ihrer Partnerschaft:
- Wenn reden nicht mehr geht oder nur noch gestritten wird.
- Wenn neben den Belastungen des Alltags die Paarbeziehung auf der „Strecke“ bleibt.
- Wenn Sexualität kaum noch stattfindet oder nicht mehr lustvoll erlebt wird.
- Wenn Ereignisse die Beziehung sehr belasten (z.B.: „Seitensprung“, Erkrankung)
- Wenn Paare sich auseinander gelebt haben und nicht wissen, wie es weiter geht.
Wir möchten Sie unterstützen und mit Ihnen zusammen Perspektiven für Ihre Beziehung entwickeln.
Unsere Arbeitsweise in der Paarberatung
Lebensberatung
Viele Dinge, Ereignisse und Menschen beeinflussen unser Leben. Manches entwickelt sich langsam und ist uns schon seit längerem bekannt. Manches bricht über uns herein und stellt unser bisheriges Leben auf den Kopf. Wir sind aufgefordert, einen Umgang mit den neuen Entwicklungen im eigenen Leben zu finden. Manchmal gelingt uns das spielend, manchmal nur mit Mühe und viel Stress.
Es gibt jedoch Situationen in denen die eigenen Lösungsversuche nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen oder man selbst noch gar nicht weiß, wie es weitergehen soll.
Wir beraten Sie gerne zu Fragen des eigenen Lebens
Themen können sein:
- Unzufriedenheit mit sich oder der eigenen Lebenssituation
- Ängste, Einsamkeit
- Probleme in der Partnerschaft
- Schwierigkeiten mit der Herkunftsfamilie oder der Familie des Partners
- belastende Ereignisse, z.B.: Trennung, Krankheit oder Tod
- Fragen zur weiteren Lebensplanung
Wir unterstützen Sie in Krisen und bei der Entwicklung von Zukunftsperspektiven.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Telefonisch unter: 05201 - 18470 oder per E-Mail: feb@diakonie-halle.de |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Diakonie im Kirchenkreis Halle e.V.
Martin-Luther-Straße 9
33790 Halle (Westfalen) - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Ev. Familien- und Erziehungsberatungstelle
Karin Vollmar
Wo
Diakonie im Kirchenkreis Halle e.V.
Martin-Luther-Straße 9
33790 Halle (Westfalen)
Wann
Montag - Donnerstag: 9.00 Uhr - 12 .00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Diakonie im Kirchenkreis Halle e.V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | Karin Vollmar |
E-Mail-Adresse: | feb@diakonie-halle.de |
Telefon: | 05201 - 18470 |
Angebot von
Diakonie im Kirchenkreis Halle e.V.
Lettow-Vorbeck-Str.,11, 33790 Halle (Westf.)
In Kooperation mit
Diakonie im Kirchenkreis Halle e.V.
Martin-Luther-Str. 9, 33790 Halle (Westf.)