Familienhebamme / Familien-Kinderkrankenschwester GFB (Kalk)
Beratung und Begleitung in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes im Stadtbezirk Kalk. Die erste Zeit während der Schwangerschaft, nach der Geburt und das erste Lebensjahr sind besonders wichtige Phasen im Leben eines Kindes und stellen Eltern vor große Herausforderungen. Für die Zeit der Schwangerschaft und des Wochenbettes hat jede Frau Anspruch auf Hilfe durch eine Hebamme über die Krankenkasse. Eine längere Begleitung bieten daneben „Familienhebammen“ und „Familien-Kinderkrankenschwestern“, die eine Zusatzausbildung absolviert haben. Beide können persönliche Ansprechpartnerinnen sein und bis zum ersten Lebensjahr nach der Geburt des Kindes begleiten. Im Rahmen der Bundesinitiative Frühe Hilfen hat die Stadt Köln dem Kinderschutzbund die Trägerschaft für eine Familienhebamme/ Familien-Kinderkrankenschwester (Gesundheitsorientierte Familienbegleitung, GFB) im Bezirk Kalk übertragen. Unsere Familienhebamme Charlotte May und unsere Familien-Kinderkrankenschwester Brigitte Hölzer-Kropp sind zuständig für alle Anfragen aus dem Bezirk. Sie unterstützen Eltern dabei, die Herausforderungen zu meistern, die ein Leben mit Baby mit sich bringt. Auch bei Kindern mit Handycap und Behinderungen z.B. Down Syndrom. Sie beraten Eltern und informieren über Angebote und Hilfen. Auf Wunsch begleiten sie zu wichtigen Terminen, z.B. zum Kinderarzt, Frühförderzentrum o.a.. Sie helfen kostenfrei und beraten individuell und vertraulich im häuslichen Umfeld – auch wenn die Eltern oder das Kind nicht krankenversichert sind. Kontakt Koordinationsstelle Kalk des Kinderschutzbundes Köln Rolshover Straße 7 – 9, 51105 Köln Tel: 0221/ 47 44 59-0, -15 Fax: 0221/ 47 44 59-11 Charlotte May Familienhebamme c.may@kinderschutzbund-koeln.de Brigitte Hölzer-Kropp Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende b.kropp@kinderschutzbund-koeln.de Das Projekt GFB in Köln ist ein Angebot des „Netzwerk Frühe Hilfen – Köln für Kinder“ der Stadt Köln mit Unterstützung und Förderung durch die Bundesinitiative Frühe Hilfen des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Familien-Kinderkrankenschwester, b.kropp@kinderschutzbund-koeln.de Familienhebamme, c.may@kinderschutzbund-koeln.de |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Familienhebamme / Familienkinderkrankenschwester
Rolshover Straße 7-9
51105 Köln - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Frau Hölzer- Kropp (b.kropp@kinderschutzbund-koeln.de)
Frau May (c.may@kinderschutzbund-koeln.de)
Wo
Familienhebamme / Familienkinderkrankenschwester
Rolshover Straße 7-9
51105 Köln
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | |
---|---|
Name Kontaktperson: | Brigitte Hölzer-Kropp |
E-Mail-Adresse: | b.hoelzer@kinderschutzbund-koeln.de |
Telefon: | 0221 / 474459-15 |
Angebot von
Rolshover Straße 7-9, 51105 Köln
In Kooperation mit
Deutscher Kinderschutzbund OV Köln e.V.
Bonner Straße 151, 50968 Köln