Beistandschaft beim Jugendamt
Wenn ein Kind geboren wird, dessen Eltern nicht miteinander verheiratet sind, wird das Jugendamt des Wohnortes hierüber vom Standesamt informiert. Das Jugendamt bietet der Mutter daraufhin über ein Anschreiben Beratung und Unterstützung an und weist auf die Möglichkeit der Beantragung einer Beistandschaft hin. Die Unterstützung bezieht sich auf die Vaterschaftsfeststellung und die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen des Kindes.
Durch die Beistandschaft wird die elterliche Sorge nicht eingeschränkt.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung | Erforderlich |
Wo
Stadtverwaltung Wesel - Verwaltung der Jugendhilfe
Klever-Tor-Platz 1
46483 Wesel
Wann
Öffnungszeiten und Termine finden Sie auf der Hompage des Veranstalters.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Stadt Wesel - Verwaltung der Jugendhilfe |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | beistandschaften@wesel.de |
Telefon: | (0281) 203 0 |
Angebot von
Stadt Wesel - Verwaltung der Jugendhilfe
Klever-Tor-Platz 1, 46483 Wesel
In Kooperation mit
Stadt Wesel, Fachbereich Jugend
Klever-Tor-Platz 1, 46483 Wesel