• vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre

Information zur Hebammenhilfe

Wir Hebammen bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Begleitung in der Zeit Ihrer Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes (bis zur 8. Lebenswoche des Kindes).

Einen guten Überblick finden Sie in unserem Flyer über die Hebammenleistungen.

Stillberatung durch die Hebamme kann bis zum Ende Ihrer Stillzeit erfolgen. Die Kosten der gesetzlich festgelegten Hebammenaufgaben werden von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten, sofern es vereinbart wurde. Es fällt keine Praxisgebühr an.

Die Ziele unserer Arbeit sind

  • Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in erster Linie als gesunde Prozesse zu sehen
  • Kompetente medizinische Versorgung zu gewährleisten
  • Frauen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken
  • Frauen und Familien in ihren Entscheidungen zu unterstützen
  • Frauen und Familien auf ihrem individuellen Weg zu begleiten


Ihnen und Ihrer Familie stehen mit der Geburt jedes Kindes neue Aufgaben und Anforderungen bevor. Wir Hebammen möchten Sie in dieser Zeit durch einfühlsame und professionelle Hilfe unterstützen.

Unsere Angebote sind

  • Schwangerenvorsorge mit Mutterpass
  • Betreuung von Risikoschwangeren
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtsvorbereitung für Paare
  • Hausgeburten
  • Geburtshaus
  • Beleghebamme (Geburtsbegleitung ins Krankenhaus)
  • Wochenbettbetreuung (Nachsorge)
  • Rückbildungsgymnastik

Zusatzangebote

Babymassage, Akupunktur, Schwangerenschwimmen, Schwangerengymnastik usw. erfragen Sie bitte bei Ihrer Hebamme.

Altersgruppe
  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
Art des Angebots
  • Medizinische Versorgung
Sprachen
  • Deutsch
Anmeldung Erforderlich
Wann
Fortlaufend

Zum Anbieter

Wo

Hebammennetzwerk Münsterland e.V.


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Hebammennetzwerk Münsterland e.V.
Name Kontaktperson: Julia Arnst
E-Mail-Adresse: verein@hebammennetzwerk-muensterland.de
Telefon: 0175 / 164 5009

Angebot von

Hebammennetzwerk Münsterland e.V.


nach oben>