Frühe Hilfen und Willkommensbesuche für Neugeborene

Frühe Hilfen
Frühe Hilfen sind Angebote, die sich an (werdende) Eltern und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren richten.
Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen (z.B. Gesundheitswesen und Jugendhilfe) arbeiten zusammen, um Eltern bei der betreuung und Förderung ihrer Kinder zu unterstützen.
Die Frühen Hilfen geben u.a. alltagspraktische Unterstützung und leisten einen Beitrag zur Förderung der Beziehungs- und Erziehungskompetenz von (werdenden) Müttern und Vätern. Die Frühen Hilfen tragen so zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei.
Willkommensbesuch für Neugeborene
Nach der Geburt eines Kindes werden die Eltern von der Stadt Verl angeschrieben und ein Willkommensbesuch durch eine Mitarbeiterin des Jugendamtes angeboten, bei dem u.a. der "Verler Elternbegleiter" überreicht wird.
Familien mit Neugeborenen sollen so möglichst früh Informationen über Kontaktmöglichkeiten, AnsprechpertnerInnen, Beratungs- und Unterstützungsangbeoten in der Stadt Verl erhalten. Wenn ein Besucht gewünscht wird, findet dieser ca. 6 bis 12 Wochen nach der Geburt statt.
Nähere Informationen finden Sie auch im Verler Elternbegleiter online.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Stadt Verl
Paderborner Straße 5
33415 Verl - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Katharina Kerkhoff
Abteilung Jugend
Raum: 004 (EG)
Telefon: 05246 / 961-618
E-Mail: Katharina.Kerkhoff@verl.de
Wo
Stadt Verl
Paderborner Straße 5
33415 Verl
Wann
nach Terminvereinbarung
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Stadt Verl |
---|---|
Name Kontaktperson: | Katharina Kerkhoff |
E-Mail-Adresse: |
Angebot von
Stadt Verl
Paderbornerstr. 5, 33415 Verl