Jugend.Hilfen und Förderung Jugendhilfedienst - Bezirkssozialarbeit

  • altersunabhängig

​Die Jugendhilfedienste der Abteilung Jugendhilfe und Förderung unterstützen und beraten Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche, sowie junge Erwachsene. Als Grundlage der Arbeit dient der Leistungskatalog des Sozialgesetzbuch VIII.

Zu den Aufgabenbereichen gehören:

  • Beratung in Fragen der Erziehung
  • Hilfeleistungen für werdende Eltern
  • Hilfeleistungen für Familien mit Neugeborenen und Kleinkindern
  • Mitwirkung in Familiengerichtsverfahren
  • Kinderschutz
  • Familienberatung in Krisen- und Konfliktsituationen
  • Installation von Hilfen zur Erziehung
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Beratung in Umgangsfragen
  • Inobhutnahme

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Türkisch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Teamleiter:

Madeleine Möller-Reinke 02306 104 1553

Mischa Dahl 02306 104 1281

Wo
Jugend.Hilfen und Förderung
Franz-Goormann-Straße 2
44532 Lünen
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

​Über die Zentrale unter der Telefonnummer 02306 / 104-1542 werden Sie mit einer persönlichen Ansprechpartnerin oder einem persönlichen Ansprechpartner verbunden.

Wenn Sie auf den  Link zum Angebot klicken, werden auf die homepage weiter geleitet, wo Sie weitere Infos wie Kontaktdaten, Straßenverzeichnis, verschiedene Abteilungen u.v.m.finden.

Zum Anbieter

Wo

Jugend.Hilfen und Förderung
Franz-Goormann-Straße 2
44532 Lünen

Wann

​Montag, Dienstag, Donnerstag:  8.30 - 16.00 Uhr,

Freitag:  8.30 - 12.30 Uhr,

Mittwoch geschlossen


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Jugend.Hilfen und Förderung
Name Kontaktperson: Thomas Stroscher
E-Mail-Adresse: thomas.stroscher.21@luenen.de
Telefon: 02306 104 1739

Angebot von

Jugend.Hilfen und Förderung

Franz-Goormann-Str. 2, 44532 Lünen

In Kooperation mit

Stadt Lünen

Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen


nach oben>