GFO Kliniken Bonn - St. Marien-Hospital Geburtshilfe, Entbindungsstation

  • vor der Geburt

So natürlich wie möglich entbinden

Die meisten Mütter möchten so natürlich wie möglich entbinden. Dabei unterstützen wir Sie. Zur Förderung einer natürlichen Geburt stehen Ihnen Entspannungsbad, Homöopathie, Akupunktur, Schmerzmittel bis hin zur Periduralanästhesie zur Verfügung.

Sicherheit durch Perinatalmedizin

Unser erfahrenes Team von Hebammen und Geburtshelfern arbeitet Hand in Hand mit den Kinderärzten und Neonatologen im Haus. Wir bieten Informationsabende, Kreißsaalführungen, Akupunktur, zahlreiche Kurse vor und nach der Geburt, eine Risiko- und Hebammensprechstunde an.

Moderne Räume mit Atmosphäre

In den vier wohnlich eingerichteten Kreißsälen sind wir auf Ihre Bedürfnisse und die des Kindes eingerichtet. Um während Wehen und Geburt unterschiedliche Gebärpositionen Ihrer Wahl einnehmen zu können, bieten wir Ihnen moderne Hilfsmittel, dazu gehört auch die Möglichkeit im Wasser zu entbinden. Die Überwachung der Herztöne erfolgt über das CTG (Cardiotopogramm). Eine Dauerüberwachung erfolgt erst bei Geburtsbeginn, Wassergeburt oder medizinischer Indikation. Wir haben die technische Möglichkeit mittels stromlosem Funk – Telemetrie, die Herztöne zu überwachen. Damit ist eine normale Bewegung der Mutter im ganzen Haus möglich.

Kaiserschnittentbindung

Etwa 27 % Prozent der Babys kommt per Kaiserschnitt zur Welt, wenn eine normale Geburt nicht möglich ist. Der OP liegt direkt neben dem Kreißsaal. Wenn nötig, erfolgt der Eingriff in kürzester Zeit. Bei jeder Kaiserschnittentbindung ist der Kinderarzt/-ärztin bzw. Neonatolog(inn)en anwesend. Auch im OP kann der Vater dabei sein. Ambulante Entbindungen auch das ist bei bei uns möglich. Sie entbinden genauso wie die Mütter, die anschließend in stationärer Versorgung bleiben. Ca. 2 Stunden nach der Entbindung werden Sie vom Kreißsaal auf Station St. Anna verlegt. Vor Ihrer Entlassung nach insgesamt ca. 6 Stunden erfolgt eine Untersuchung. Auch Ihr Kind wird durch den Kinderarzt untersucht. Die Nachsorge übernimmt noch am gleichen Tag eine Hebamme, die Sie vorher kontaktiert haben.

Besondere Qualität

Zur Qualitätssicherung haben wir uns dem BABYTOP Netzwerk angeschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie HIER: http://www.babytop.de/htdocs/index.html

Altersgruppe
  • vor der Geburt
Art des Angebots
  • Medizinische Versorgung
Sprachen
  • Deutsch
Anmeldung Erforderlich
Wann
Fortlaufend
Wo
St. Marien-Hospital
Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
Kontakt

Prof.Dr.med. Volker Pelzer Chefarzt; Dr.med Tim Redlich; Dr.med.Matthias Jörgens

Zum Anbieter

Wo

St. Marien-Hospital
Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn

Angebot von

GFO Kliniken Bonn - St. Marien-Hospital

Dr. Robert-Koch-Str. 1, 53115 Bonn

In Kooperation mit

Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO)

Maria-Theresia-Str. 42 a, 57462 Olpe


nach oben>