LVR Klinik Kinderneurologisches Zentrum (KiNZ) Schwerpunkt Ambulanz - Sprachentwicklungsstörung

  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • altersunabhängig

Zur ambulanten Erstuntersuchung können Kinder ab der Geburt kindheitslang vorgestellt werden.

Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte, die in der Entwicklungsdiagnostik, insbesondere im Bereich der Sprache, spezialisiert sind, führen diese Untersuchung persönlich durch. Je nach Störungsbild werden andere Berufsgruppen hinzugezogen.

In einem ausführlichen Beratungsgespräch informieren wir die Eltern zum Befund. Falls notwendig, empfehlen wir ambulante Therapie- und Fördermaßnahmen und leiten diese bei Bedarf ein.

Eine stationäre Aufnahme läuft ebenfalls direkt über die Ambulanz. Die Familie erhält alle notwendigen Informationen zum stationären Aufenthalt und Kind und Eltern lernen die Stationsgruppen kennen.

Für eine ambulante Behandlung ist die Überweisung durch eine niedergelassene Fachärztin oder einen niedergelassenen Facharzt aus den Bereichen Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Orthopädie u.a.) zwingend erforderlich.

Altersgruppe
  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Medizinische Versorgung
Sprachen
  • Deutsch
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Telefon: 0228 6683-130

Wo

LVR Klinik Kinderneurologisches Zentrum (KiNZ)
Kaiser-Karl-Ring 20
53111 Bonn


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: LVR Klinik Kinderneurologisches Zentrum (KiNZ)
Name Kontaktperson: Prof. Dr. Peter Borusiak
E-Mail-Adresse: kinz.bonn@lvr.de
Telefon: 0228 6683 130

Angebot von

LVR Klinik Kinderneurologisches Zentrum (KiNZ)

Waldenburger Ring 46, 53119 Bonn

In Kooperation mit

LVR Klinik

Kaiser-Karl-Ring 20, 53111 Bonn


nach oben>