Onlineberatung
Onlineberatung hat im Vergleich zur face to face -Beratung einige Vorteile: Persönliche Beratung, obwohl Sie nicht persönlich vorbeikommen müssen.
- Unabhängig von Öffnungszeiten- immer dann, wenn Sie sich Zeit nehmen können.
- So intensiv und so spontan, wie Sie möchten.
- Wenn Sie lieber schreiben als reden.
- Wenn Sie einen geschützen Raum suchen, in welchem Ihre Zugangsdaten verschlüsselt sind.
E-Mailberatung funktioniert so: Sie richten eine mail an unsere virtuelle Sprechstunde und erhalten innerhalb von 2 Werktagen eine Antwort von einem Berater.
Einzelchatberatung ist wie ein Gespräch zum verabredeten Zeitpunkt, sie schreiben live und erhalten gleich eine Antwort. Paarberatung wird in Form eines Forums durchgeführt, zu welchem nur beide Partner und ein Moderator (Berater) Zugang haben.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Sie richten sich in unserer Onlineberatungsstelle einen persönlichen Account ein und schicken eine erste Email. |
- Wo
- Online
- Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Georg Riesenbeck (Koordinator für die Onlineberatung im Erzbistum Köln)
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Katholische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | info@efl-bonn.de |
Telefon: | 0228-63 04 55 |
Angebot von
Katholische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
Gerhard-von-Are-Str. 8, 53111 Bonn
In Kooperation mit
Gemeindeverband der Kath. Kirchengemeinden der Stadt Bonn
Gerhard-von Are-Str. 5, 53111 Bonn