Die Kette e.V. - Ergotherapie Zentrum Rhein-Berg
Im Mittelpunkt der Ergotherapie steht der Mensch, der in seinem Alltag optimale Handlungsfähigkeit und Lebensqualität erhalten bzw. wieder erreichen will.
Der Alltag eines Menschen ist geprägt von dem, was er tun muss, tun möchte oder was von ihm erwartet wird, um
- sich selbst zu versorgen -> Selbstversorgung
- Schule zu besuchen, arbeiten zu gehen -> Produktivität
- das Leben zu genießen und sich zu erholen -> Freizeit
Unterschiedliche Erkrankungen oder Beeinträchtigungen können dazu führen, dass sich Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt erleben.
Hier kann Ergotherapie unterstützen und begleiten. Bei Kindern und Jugendlichen mit:
- Lern- oder Konzentrations- Problemen
- Entwicklungsstörungen der motorischen Funktionen
- Entwicklungsverzögerungen
- AD(H)S
- Autismus
- Verhaltensauffälligkeiten
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Melden Sie sich bei uns an- telefonisch oder persönlich- und verabreden Sie mit uns einen Termin für das Erstgespräch. |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Die Kette e.V Ergotherapie Zentrum Rhein-Berg
Paffrather Straße 70
51465 Bergisch Gladbach - Kontakt
Ellen Schumacher
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Flyer_Ergotherapie.pdf
Wo
Die Kette e.V Ergotherapie Zentrum Rhein-Berg
Paffrather Straße 70
51465 Bergisch Gladbach
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Die Kette e.V Ergotherapie Zentrum Rhein-Berg |
---|---|
Name Kontaktperson: | Ellen Schuhmacher |
E-Mail-Adresse: | ergotherapie@die-kette.de |
Telefon: | 02202 / 962280 |
Angebot von
Die Kette e.V Ergotherapie Zentrum Rhein-Berg
Paffrather Straße 70 , 51465 Bergisch Gladbach
In Kooperation mit
Die Kette e.V
Paffrather Straße 70, 51465 Bergisch Gladbach