Familienhebammen

Familienhebammen sind staatlich examinierte Hebammen mit einer Zusatzqualifikation. Sie beraten, betreuen und unterstützen Familien in belasteten Lebenssituationen bis zum Ende des 1. Lebensjahres des Kindes. Die Betreuung findet in der Regel im vertrauten Umfeld der Familie zu Hause statt. Der Einsatz der Familienhebammen geht über die Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkasse hinaus und wird nach der Inanspruchnahme der Regelleistungen (Vor-und Nachsorge) über die öffentliche Jugendhilfe finanziert.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Bitte um Terminvereinbarung via Email oder Anruf unter 02306/1041704 oder unter katja.kortmann.21@luenen.de |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wo
-
Familienbüro
Franz-Goormann-Straße 2
44532 Lünen - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Anne Breitfeld, Rosalia Specht und Miriam Wallimann
Wo
Familienbüro
Franz-Goormann-Straße 2
44532 Lünen
Wann
nach Absprache
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Familienbüro |
---|---|
Name Kontaktperson: | Angela Kruse-Planinic |
E-Mail-Adresse: | angela.kruse-planinic.21@luenen.de |
Telefon: | 02306 104 1667 |
Angebot von
Familienbüro
Franz-Goormann-Str. 2, 44532 Lünen
In Kooperation mit
Stadt Lünen
,