Oberberger Brücken – Brücken zur Integration (EHAP)
Wir unterstützen EU-Bürger*innen bei der Integration. Dazu gehört die:
· Individuelle Beratung zum „Leben in Deutschland“ von der Vermittlung in eine Krabbelgruppe bis hin zu Fragen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung.
· Unterstützung beim Aufbau sozialer Kontakte in Ihrer Nähe
· Hilfe in Krisensituationen
· die Kommunikation mit und Begleitung zu Behörden, Ärzt*innen/Therapeut*innen, Kindertagesstätten und Schulen
· Vermittlung in andere Beratungsstellen, wie zum Beispiel Schuldnerberatung, Schwangerenberatung und Wohnhilfen
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Eine telefonische Terminabsprache ist wünschenswert. |
- Wo
-
VSB gGmbH
Ahestraße 2
51645 Gummersbach - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Frau Brachthäuser, Frau Kurzbach, Frau Schürholz, Frau Hütten Tel. 02261-7958-0 oder Tel. 02291-9264-119
Wo
VSB gGmbH
Ahestraße 2
51645 Gummersbach
Wann
Montag-Donnerstag 08.00 - 16.00 Uhr Tel. 02261-7958-0 oder Tel. 02291-9264-119
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | VSB gGmbH |
---|---|
Name Kontaktperson: | Sonja Brachhäuser |
E-Mail-Adresse: | oberbergerbruecken@vsb-ggmbh.com |
Telefon: | 02261/7958-20 |
Angebot von
VSB gGmbH
Ahestraße 2, 51645 Gummersbach
In Kooperation mit
VSB gemeinnützige GmbH vermitteln | schulen | beraten
Ahestraße 2, 51645 Gummersbach