MIKI - Erziehungskompetenzförderung und Weiterbildung für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

Frauen und Kindern wird die Möglichkeit gegeben, ihre Situation als Familie in einem fremd wirkenden Land zu reflektieren und ihr Selbstvertrauen zu stärken, ihren Selbstwert zu erhöhen und ihre Selbstständigkeit zu stärken.
Dazu wollen wir informieren und aktiv fördern, um die Erziehungskompetenz zu erweitern.
Alle Beteiligten lernen ganz praktisch, andere Lebenswelten zu erkennen, zu akzeptieren und in ihr Handeln einzubeziehen.
Das Angebot ist nur für Frauen mit ihren Kindern geöffnet. Für kleinere Kinder besteht eine Spiel- und Betreuungsgelegenheit.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Caritasverband für die Stadt und den Kreis Herford e.V.
Clarenstraße 24
32052 Herford - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
- Salwa Al Mahmod
Wo
Caritasverband für die Stadt und den Kreis Herford e.V.
Clarenstraße 24
32052 Herford
Wann
Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 05221 167348
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Caritasverband für die Stadt und den Kreis Herford e.V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | info@caritas-herford.de |
Telefon: | 05221 167330 |
Angebot von
Caritasverband für die Stadt und den Kreis Herford e.V.
Clarenstraße 24, 32052 Herford
In Kooperation mit
Caritasverband für die Stadt und den Kreis Herford e.V.
Clarenstraße 24, 32052 Herford