Familienunterstützender Dienst

Sie benötigen flexible Unterstützung oder Entlastung?
Wir bieten durch unseren Familienunterstützenden Dienst zum
einen Unterstützung und Entlastung für die täglichen Herausforderungen,
die Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderungen erfahren. Zum
anderen geben wir gleichzeitig den Kindern, Jugendlichen oder auch den
betreuten Erwachsenen die Möglichkeit, ihre Freizeit auch mal ohne
Unterstützung der Eltern zu gestalten. Wir bieten stunden- oder
tageweise Betreuung, sowohl tagsüber als auch abends, am Wochenende und
in den Ferien, sei es regelmäßig oder unregelmäßig bei Bedarf. Unsere
Leistungen sind ganz individuell und richten sich nach den
Vorstellungen, Möglichkeiten und den speziellen Freizeitinteressen und
werden in enger Absprache mit der Familie vereinbart.
Alle Angebote können wir für Sie mit Ihrer Pflegekasse
(Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen) abrechnen.
Vorrausetzung hierfür ist mindestens Pflegegrad 1.
Unsere Koordinatorinnen informieren Sie gerne über unseren
Familienunterstützenden Dienst, beraten bzgl. der
Finanzierungsmöglichkeiten, helfen bei der Antragstellung und begleiten
Sie auf Wunsch bei der Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch den
Medizinischen Dienst.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Kosten pro Stunde 21,30€. Die Kosten können bei Einstufung in Pflegegrad (mindestens Pflegegrad 1) über die Pflegekasse abgerechnet werden. Dann ist die Leistung für Sie kostenlos. |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Einmalige grundsätzliche Absprache und Vereinbarung nötig. |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Offene Hilfen der Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH
Schillerstraße 53
42929 Wermelskirchen - Kosten
- Kosten pro Stunde 21,30€. Die Kosten können bei Einstufung in Pflegegrad (mindestens Pflegegrad 1) über die Pflegekasse abgerechnet werden. Dann ist die Leistung für Sie kostenlos.
- Kontakt
- Benedikt Heider
Leitung Offene Hilfen
Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH
Offene Hilfen
Schillerstrasse 53
42929 Wermelskirchen
Tel.: +49(2196)7079632
Fax.: +49(2196)7079639
Mobil: +49(151)19510264
E-Mail: benedikt.heider@lhbl.de
Wo
Offene Hilfen der Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH
Schillerstraße 53
42929 Wermelskirchen
Wann
Das Angebot kann zeitlich nach Ihren individeullen Wünschen, bedarfsorientiert, organisiert werden.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Offene Hilfen der Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH |
---|---|
Name Kontaktperson: | Benedikt Heider |
E-Mail-Adresse: | benedikt.heider@lhbl.de |
Telefon: | 02196/7079632 |
Angebot von
Offene Hilfen der Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH
Schillerstraße 53, 42929 Wermelskirchen
In Kooperation mit
Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbH
Altenhöhe 11, 42929 Wermelskirchen