Heilpädagogische Familienhilfe
Eine Familie mit einem entwicklungsauffälligen Kind bzw. Jugendlichen ist oft stark belastet. Eltern und Geschwister müssen sich mit vielen Fragen auseinander setzen. Die Mitarbeiter*innen des Fachdienstes unterstützen die Familie bei der Entwicklung einer veränderten Erziehungssituation, geben Anregungen zur Förderung und beraten bei der Konflikt- und Krisenbearbeitung.
- Wir begleiten Sie als Familie und bieten konkrete Hilfe im Alltag an.
- Wir haben alle Familienmitglieder im Blick.
- Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Wegen, damit das Zusammenleben und die Erziehung der Kinder gelingen können.
- Konflikte werden gemeinsam bearbeitet.
- Es werden Kontakte im Umfeld gefördert.
- Auch unterstützen wir bei Antragstellungen und der Zusammenarbeit mit Behörden.
Kurz gesagt: Eine Familienhilfe, die ankommt.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Die regional zuständigen Ämter für Kinder, Jugendliche und Familien entscheiden über den Einsatz der Hilfe und finanzieren diese Maßnahmen. |
Anmeldung | Erforderlich (Link zur Anmeldung) |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Innosozial Ahlen - Zeppelincarree
Zeppelinstraße 63
59229 Ahlen - Kosten
- Die regional zuständigen Ämter für Kinder, Jugendliche und Familien entscheiden über den Einsatz der Hilfe und finanzieren diese Maßnahmen.
- Kontakt
Sigrid Moschner
Tel.: 02382 7099-22
moschner@innosozial.de
Wo
Innosozial Ahlen - Zeppelincarree
Zeppelinstraße 63
59229 Ahlen
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Innosozial gGmbH |
---|---|
Name Kontaktperson: | Elke Kreutzer |
E-Mail-Adresse: | kreutzer@innosozial.de |
Telefon: | 02521 87639940 |
Angebot von
Innosozial gGmbH
Linnenstraße 37, 59269 Beckum
In Kooperation mit
Zeppelinstr. 63, 59229 Ahlen