VHS: Wie stärke ich das Selbstwertgefühl des Kindes
VHS: Wie stärke ich das Selbstwertgefühl des Kindes?
Was ist der Unterschied zwischen Selbst(wert)gefühl und Selbstvertrauen? Was bewirkt mein Lob - und meine Kritik? Wie gehe ich mit Konflikten um?
Ein starkes, gesundes Selbstwertgefühl ist ein wichtiger Begleiter für die Herausforderungen im Leben eines Kindes (wie z.B. bei Leistungsdruck, Mobbing, Schulwechsel, Trennung der Eltern etc.). Je besser es entwickelt ist, desto größer sind Lebensfreude, Leichtigkeit und Beziehungsfähigkeit. Es wirkt wie ein 'psychosoziales Immunsystem' und verleiht Halt und innere Stärke.
Am Vortragsabend widmen wir uns gemeinsam obigen Fragen, basierend auf den Wertvorstellungen und Erfahrungen des dänischen Familientherapeuten und Autors Jesper Juul.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für persönliche Fragen. Sie erhalten wertvolle und hilfreiche Anregungen zur Stärkung Ihrer Erziehungskompetenz sowie Inspirationen für den Alltag.
Beginn: Mo., 03.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr: 5,00 € (0,00 € ermäßigt)
Dauer: 1 Termin
Kursleitung: Wolfgang Bergmann
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Ev. FZ Katharina von Bora, dem Kath. FZ St. Marien und dem Städt. FZ Pusteblume in Steinheim.
Kursort: Friedrich - Wilhelm - Weber - Forum
Hollentalstraße 13
32839 Steinheim
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Gebühr: 5,00 € |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Gemeinsames Angebot der drei Steinheimer Familienzentren im Friedrich - Wilhelm - Weber - Forum Anmeldung bitte direkt bei der VHS: https://www.vhs-driburg.de/programm/eltern-familie/bereich/kategorien/kurs/Wie-staerke-ich-das-Selbstwertgefuehl-des-Kindes/25-701H30 |
- Wann
- Von 03.11.2025 (19:30 Uhr) bis 03.11.2025 (21:00 Uhr)
- Wo
-
Friedrich - Wilhelm - Weber - Forum
Hollentalstraße 13
32839 Steinheim - Kosten
Gebühr: 5,00 €
- Kontakt
Wolfgang Bergmann
Wo
Friedrich - Wilhelm - Weber - Forum
Hollentalstraße 13
32839 Steinheim
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Katholisches Familienzentrum St. Marien |
---|---|
Name Kontaktperson: | Eva- Maria Kappelhoff |
E-Mail-Adresse: | st.marien.steinheim@kath-kitas-hochstift.de |
Telefon: | 05233 - 8927 |
Angebot von
Katholisches Familienzentrum St. Marien
Kolpingstraße 7, 32839 Steinheim
In Kooperation mit
Katholische Kintertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH
Leostrasse 21, 33098 Paderborn