VHS im KOMED (Volkshochschule Köln) Augen auf beim Immobilienkauf und bei energetischen Sanierungen – Teil 2: Bauqualität (Widdersdorf)

  • altersunabhängig

Exkursion

Sie planen, eine neue oder eine gebrauchte Immobilie zu erwerben oder wollen eine vorhandene Immobilie energetisch sanieren? Doch wie können Sie Baumängel rechtzeitig erkennen? Wie erhalten Sie ein Gefühl für die Bauqualität? Wie können Sie sich auf das Gespräch mit dem Energieberater vorbereiten? Die Seminarreihe führt Sie anhand von zahlreichen Praxisbeispielen in die Thematik ein.

Die Seminare sind einfach und unterhaltsam aufgebaut. Die Veranstaltungen finden draußen  und bei jedem Wetter statt. Es gibt einen halbstündigen Einführungsvortrag mit praktischem Anschauungsmaterial. Hierzu kann sich eine eigene Sitzgelegenheit mitgebracht  werden. Außerdem werden Sie bei einer anschließenden Exkursion viele  praktische Beispiele zum Thema Bauschäden bzw. Bauqualität sehen. Die Gehstrecke beträgt 2-3 km. Der Referent ist Sachverständiger für Gebäudeschäden und Bewertung von Grundstücken.

12:00 – 12:30 Einführungsvortrag, Anschauungsmaterial zum Thema Wandbaumaterialien und Dachbeläge

12:30 – 14:45 Exkursion, Außenbesichtigung von Ein- und Mehrfamilienhäusern

14:45 – 15:15 Anschauungsmaterial zu Fertighauswandkonstruktionen

15:15 – 15:45 Klärung offener Fragen

Seminarziel:

  • Sie kennen die Baumaterialien und die Baudetails an denen Sie Bauqualität erkennen können. Es wird mit viel praktischem Anschauungsmaterial gearbeitet und die Dinge werden einfach erklärt.

Seminarinhalte:

  • Sie lernen die am Bau verwendeten Materialien kennen.
  • Sie erhalten eine Checklisten mit deren Hilfe Sie Baukonstruktionen und Baumaterialien in geringen und hohen Qualitätsstandard einteilen können.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten 23,50 Euro
Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)

Sonstige Informationen zur Anmeldung:
Sie können sich auf der VHS-Webseite direkt online oder alternativ per E-Mail, Post oder Telefon zu unseren Veranstaltungen anmelden. Weitere Informationen zu den verschiedenen Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie über den Link zur Anmeldung.
Wann
Von 06.07.2025 (12:00 Uhr) bis 06.07.2025 (15:45 Uhr)
Wo
Unter Linden vor dem Eingang Haus-Nr.180 am Kreisverkehr, Ecke Unter Linden/Rosmarinweg
Unter Linden 180
50859 Köln
Kosten
23,50 Euro
Kontakt

Dr. Dennis Michels, Fachbereichsleiter der VHS Köln

Zum Anbieter

Wo

Unter Linden vor dem Eingang Haus-Nr.180 am Kreisverkehr, Ecke Unter Linden/Rosmarinweg
Unter Linden 180
50859 Köln


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: VHS im KOMED (Volkshochschule Köln)
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse: vhs-kundenzentrum@stadt-koeln.de
Telefon: 0221-221-23679

Angebot von

VHS im KOMED (Volkshochschule Köln)

Im Mediapark 7, 50670 Köln

In Kooperation mit

Amt für Weiterbildung/Volkshochschule

Im Mediapark 7, 50670 Köln


nach oben>