CVJM-Kita im BOB
Kindertagesstätte im Offenen Konzept für Kinder zwischen 0-6 Jahren
Der Hauptberuf von Kita-Kindern ist das Spielen. Spielen bedeutet
Lernen
Kontakte knüpfen
Freundschaften pflegen
Eigeninitiative entwickeln
eigene Interessen durchsetzen
Rücksicht nehmen
Regeln einhalten
Spaß haben
Neues entdecken
Das gelingt besonders gut im freien Spiel, weshalb wir in unseren Kitas das „Offene Konzept“ praktizieren. Die Kinder können in der Freispielzeit vormittags und nachmittags selbst entscheiden, in welchem Raum sie spielen, was sie spielen und ob sie rausgehen möchten.
Wir starten jedoch – nach dem Frühstück – mit mehreren Morgenkreisen. Hier kommen wir zusammen, begrüßen uns, erzählen, wie es uns geht und welchen Tag wir haben, feiern die Geburtstagskinder und entscheiden uns gemeinsam für ein erstes Spiel. Die Kindertagesstätten haben helle, freundliche Räume, jeweils einen Sportraum, und auch draußen können sich die Kinder austoben.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wo
-
CVJM-Kita im BOB
Max-Planck-Straße 19
42277 Wuppertal - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Ansprechperson:
Ann-Kathrin Krefting
Tel: +49 202 26534195
E-Mail: ak.krefting@cvjm-oberbarmen.de
Wo
CVJM-Kita im BOB
Max-Planck-Straße 19
42277 Wuppertal
Wann
fortlaufend, werktags
Angebot von
CVJM Oberbarmen
Sonntagstraße 24, 42275 Wuppertal
In Kooperation mit
CVJM Deutschland
Im Druseltal 8, 34131 Kassel