Wohnungslosenhilfe Diakonie Mark-Ruhr

Beratung:
Sie sind hier richtig, wenn eine oder mehrere der folgenden Aussagen auf Sie zutreffen:
… ich habe keine Wohnung
… das Amt gibt mir kein Geld
… ich bin hier nicht gemeldet
… ich brauche Hilfe
… ich habe nichts zu essen
… wo soll ich schlafen
… ich habe alles verloren
… ich bin Zuhause rausgeflogen
… ich habe keine Papiere mehr
… was gibt es in dieser Stadt für Hilfeangebote
… mein Vermieter hat mir gekündigt
… habe ich Ansprüche beim Jobcenter
Ambulant betreutes Wohnen:
Das ABW der Wohnungslosenhilfe ist ein niederschwelliges Angebot, dass sich an Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten richtet. Darüber hinaus gibt es noch das ABW Angebot der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gGmbH. Dies richtet sich an Menschen mit Behinderung und/ oder Beeinträchtigung wie beispielsweise Suchterkrankungen, die im häuslichen Umfeld Unterstützung benötigen.
Endlich ein ZUHAUSE!
Wir bieten im Rahmen der Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit, gefördert vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, dem Europäischen Sozialfonds und REACT-EU, Unterstützung bei der Bekämpfung von Wohnungslosigkeit und drohendem Wohnungsverlust.
Wir sind ein Angebot für:
- Mieter:innen
- Vermieter:innen
- Wohnungslose
- von Wohnungslosigkeit Bedrohte
Zuständigkeit für alle ab 21 Jahren!
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Diakonie Mark-Ruhr
Augustastraße 7
45525 Hattingen - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Birgit Land
02324 99499-61
birgit.land@diakonie-mark-ruhr.de
Wo
Diakonie Mark-Ruhr
Augustastraße 7
45525 Hattingen
Wann
Offene Sprechstunde dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr.
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Diakonie Mark-Ruhr |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | info@diakonie-mark-ruhr.de |
Telefon: | 02331 3809-0 |
Angebot von
Diakonie Mark-Ruhr
Martin-Luther-Straße 11, 58095 Hagen