• altersunabhängig

Die Hilfe zur Pflege ist eine Sozialhilfeleistung, die sich an pflegebedürftige Personen richtet, wenn sie nicht genug eigenes Einkommen oder Vermögen haben, um ihre Pflege zu zahlen.

Einfache Sprache:
Das ist die Hilfe zur Pflege:
Bei der Pflege können Sie Geld bekommen. Das nennt man Hilfe zur Pflege. Diese Hilfe können Sie bekommen, wenn:
Sie krank sind und sich nicht mehr selber pflegen können und
deshalb Hilfe von einer anderen Person brauchen, entweder zuhause oder in einer (Einrichtung) und wenn Sie nicht genug Geld für diese Pflege haben.
Wenn Sie eine solche Pflege brauchen und nicht genug Geld haben, können Sie Unterstützung erhalten. Das nennt man Hilfe zur Pflege.
Es gibt die Pflege für Menschen, die zuhause leben = das nennt man die ambulante Pflege.
Es gibt die Pflege für Menschen, die nur manchmal in einer (Einrichtung) leben = das
nennt man die teilstationäre Pflege.
Es gibt die Pflege für Menschen, die immer in einer (Einrichtung) leben = das nennt man die vollstationäre Pflege.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Inklusion und Barrierefreiheit Räumliche Zugänglichkeit
  • Voll zugänglich für Rollstuhlfahrer:innen
  • Voll zugänglich mit Unterstützung
  • Behindertengerechter Aufzug
  • Behindertengerechtes WC
  • Behindertengerechter Parkplatz
  • Blindenhund erlaubt
  • Zugänglich für blinde und sehbehinderte Menschen
Inhaltliche Zugänglichkeit
  • keine Angabe

Wo

Stadt Hilden - Amt für Soziales und Wohnen
Am Rathaus 1
40721 Hilden


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Stadt Hilden - Amt für Soziales und Wohnen
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse: sozialamt@hilden.de

Angebot von

Stadt Hilden - Amt für Soziales und Wohnen

Am Rathaus 1, 40721 Hilden


nach oben>