Familiengrundschulzentrum der Schule an den 7 Quellen

Bei dem Familiengrundschulzentrum der Schule an den 7 Quellen handelt es sich um ein Pilotprojekt des Kreises Höxter, der Stadt Willebadessen, sowie der Reinhard Mohn Stiftung, Gütersloh.
Ziel ist die Umsetzung von Bildungsangeboten im ländlichen Bereich, nach dem Vorbild der Familiengrundschulzentren im Ruhrgebiet NRW und den Familienzentren in KiTas.
Projektlaufzeit: 2019/ 2020 bis 2024-25
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Die Anbote sind zumeist kostenlos. |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: siehe Angebotsübersicht |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wo
-
Familiengrundschulzentrum
Weißer Weg 1
34439 Willebadessen - Kosten
Die Anbote sind zumeist kostenlos.
- Kontakt
Frau Sabina Husemann- Wiegard (pädagogische Leitung)
0171 8035102
Wo
Familiengrundschulzentrum
Weißer Weg 1
34439 Willebadessen
Wann
Es werden Dauerangebote, sowie Einzelangebote durchgeführt.
Pro Quartal wird eine Angebotsübersicht ausgegeben und veröffentlicht.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Schule an den 7 Quellen Willebadessen |
---|---|
Name Kontaktperson: | Beate Bee |
E-Mail-Adresse: | beate.bee@grundschule-willebadessen.eu |
Telefon: | 05646-340 |
Angebot von
Schule an den 7 Quellen Willebadessen
Weißer Weg 1, 34439 Willebadessen
In Kooperation mit
Stadt Willebadessen
Abinghofweg 1, 34439 Willebadessen