Stadt Castrop-Rauxel Virtuelles Fahrstuhlgespräch mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl

  • altersunabhängig

Die vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 rücken immer näher.

Viele Menschen fragen sich, welche Personen für die zur Wahl stehenden Parteien kandidieren und welche Interessen und Ziele diese verfolgen.

Wir laden herzlich zu einem besonderen Treffen ein, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit haben, mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl in einen offenen Austausch zu treten.

Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, um Fragen zu stellen, Anliegen zu diskutieren und sich über politische Ziele und Visionen der Kandidatinnen und Kandidaten zu informieren.

Wann:             29. Januar 2025 um 18:00 Uhr

Wo:                 online via Zoom

Der Austausch mit den Kandidatinnen und Kandidaten findet in Form eines virtuellen Fahrstuhlgespräches statt.

Das Format des virtuellen „Fahrstuhlgesprächs“ wurde zuletzt  bei der Europawahl 2024 mit Erfolg durchgeführt.

Die Teilnehmenden wenden sich mit Fragen direkt an die Kandidatinnen und Kandidaten.

Es können sowohl Fragen aus dem Bereich der Inklusion und Teilhabe, wie auch persönliche Fragen gestellt werden.

Den Kandidatinnen und Kandidaten bleiben 30 Sekunden Zeit, um die Frage zu beantworten oder sich zu dem Thema zu äußern.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an dem virtuellen Fahrstuhlgespräch teilnehmen können.

Die Teilnahme erfolgt über die folgenden Zugangsdaten, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


https://castrop-rauxel-de.zoom.us/j/66024908353?pwd=7Jd5AoPIVzEn29bNkStj0PAxy3pc4e.1

Meeting-ID: 660 2490 8353

Kenncode: 219201

Wir freuen uns auf einen inspirierenden und inklusiven Abend.

Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag zur politischen Teilhabe und zur Förderung von Vielfalt leisten.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Online Angebot
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Die Teilnahme erfolgt über die folgenden Zugangsdaten, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


https://castrop-rauxel-de.zoom.us/j/66024908353?pwd=7Jd5AoPIVzEn29bNkStj0PAxy3pc4e.1

Meeting-ID: 660 2490 8353

Kenncode: 219201

Inklusion und Barrierefreiheit Räumliche Zugänglichkeit
  • Voll zugänglich für Rollstuhlfahrer:innen
  • Voll zugänglich mit Unterstützung
  • Blindenhund erlaubt
Inhaltliche Zugänglichkeit
  • keine Angabe
Wann
Von 29.01.2025 (18:00 Uhr) bis 29.01.2025 (20:00 Uhr)
Wo
Online
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt
  • Michaela Harnischmacher
    Teilhabebegleiterin beim Evangelischen Johanneswerk
     
  • Frank Trzeziak
    Altenhilfekoordination der Stadt Castrop-Rauxel

Zum Anbieter


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Stadt Castrop-Rauxel
Name Kontaktperson: Frank Trzeziak / Altenhilfekoordination
E-Mail-Adresse: bip@castrop-rauxel.de
Telefon: 02305 / 106 2582

Angebot von

Stadt Castrop-Rauxel

Europaplatz 1, 44575 Castrop-Rauxel

In Kooperation mit

Evangelisches Johanneswerk gGmbH

Berliner Platz 1, 44579 Castrop-Rauxel


nach oben>