• 0 bis 1 Jahre

Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) stammt von Dr. Miroslav Koch und ist eine Entwicklungsbegleitung für Säuglinge im ersten Lebensjahr und deren Mütter.

Das PEKiP-Grundkonzept besteht aus vier Säulen

1. Unterstützung der Mutter (Vater)-Kind-Bindung,
2. Förderung der Kind-Kind-Kontakte,
3. der Eltern-Eltern-Kontakte,
4. Anregungen zur eigenen motorischen Entwicklung des Babys

Individuelle Betrachtung des Kindes
Beim PEKiP ist es am wichtigsten, jedes Baby individuell zu sehen. Jede Anregung ist auf den jeweiligen Entwicklungsstand abgestimmt. Dabei kann das Baby selbst entscheiden, ob es bei den Anregungen mitmacht, denn es soll alles alleine „erarbeiten“ und nicht von der Mutter bewegt werden.

Schärfung der Sinneswahrnehmung
Beim PEKiP bewegen sich die Babys ohne Kleidung, da sie so mobiler in ihrer Bewegung sind und die taktile Sinneswahrnehmung über die Haut intensiver wahrgenommen wird. Außerdem werden auch Anregungen für das vestibuläre System (Gleichgewicht), die Auge-Hand-Koordination sowie Bauchlage mit Kopfhaltung zur Unterstützung der Hals- und Nackenmuskulatur angeboten.

Sie erhalten eine praktische Anleitung, wie Sie die Spiel- und Bewegungsentwicklung Ihres Babys anregen und unterstützen können. Sie erfahren, welche kleinen Spiele und Bewegungen Ihrem Baby gut tun.

Das PEKiP Konzept lässt nur eine Bezugsperson pro Baby zu! Geschwisterkinder sind grundsätzlich nicht möglich mitzubringen. Ein Abwechseln zwischen Vater und Mutter oder anderer Erwachsene Bezugsperson ist kein Problem.

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
Art des Angebots
  • Gruppenangebot
Sprachen
  • Deutsch
Kosten

104,00 € (8 Termine)

Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Bildungswerk e. V.
Fon 0 23 23 - 499 - 27 47
bildungswerk@elisabethgruppe.de

Wann
Von 03.05.2025 (11:00 Uhr) bis 21.06.2025 (12:30 Uhr)
Wo
Elternschule
Altenhöfener Straße 92
44625 Herne
Kosten

104,00 € (8 Termine)

Kontakt

Christiane Scheibler-Teufert, PEKiP-Gruppenleiterin, Erzieherin

Zum Anbieter

Wo

Elternschule
Altenhöfener Straße 92
44625 Herne

Wann

03.05. bis 21.06.2025

samstags, 11.00 bis 12.30 Uhr


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
Name Kontaktperson: Prof. Dr. med. Clemens Tempfer
E-Mail-Adresse: frauenheilkunde@marienhospital-herne.de
Telefon: 0 23 23 / 499 18 01

Angebot von

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

Hölkeskampring 40, 44625 Herne

In Kooperation mit

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Hospitalstraße 19, 44649 Herne


nach oben>