Familienzentrum - Kinder- und Familienzentrum der AWO Sozialberatung, Stadtteilprojekte

  • altersunabhängig

Die Partizipation der Menschen, die Ermöglichung und Unterstützung von Kommunikation (gerade auch zwischen unterschiedlichen Kulturen), Selbstorganisation und gemeinsamer Handlungsfähigkeit sind zentrale Merkmale.  So sollen die Wohn- und Lebensbedingungen der Bewohnerinnen und der Bewohner der Siedlung nachhaltig verbessern werden.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich
Inklusion und Barrierefreiheit Räumliche Zugänglichkeit
  • Voll zugänglich für Rollstuhlfahrer:innen
Inhaltliche Zugänglichkeit
  • keine Angabe
Wo
Soziale Beratung im Wohnpark Bebelstraße
Bebelstraße 17
46049 Oberhausen
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Kontakt: 

Eva Trepkowski Tel.: 0208 88376559, Bebelstr. 37

Helga Grothe Tel.: 0208/ 82 84 39 7, Siedlung Kampstraße, Kampstraße / Auf der Höchte 5 z

 

Zum Anbieter

Wo

Soziale Beratung im Wohnpark Bebelstraße
Bebelstraße 17
46049 Oberhausen


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Familienzentrum - Kinder- und Familienzentrum der AWO
Name Kontaktperson: Tanja Leve
E-Mail-Adresse: kinder-famzentrum@awo-oberhausen.de
Telefon: 0208 65 13 00

Angebot von

Familienzentrum - Kinder- und Familienzentrum der AWO

Friesenstraße 135, 46149 Oberhausen

In Kooperation mit

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oberhausen e.V.

Marie-Juhacz-Weg 1, 46047 Oberhausen


nach oben>