Offenes Haus - Erlebnisgelände und Spielplatzhaus Reppkotten
Das Spielplatzhaus Reppkotten wurde 1982 eröffnet. Große Wiesen, Ackerflächen, ein von Kopfweiden gesäumter Bachlauf, Spielplatz, Fußballfeld, sowie ein Jugendgruppenzelt- und Grillplatz kennzeichnen das Bild rund um das Spielplatzhaus. Trotz der dichten Besiedlung Wichlinghausens liegt das Spielplatzhaus sehr ländlich. Für die Menschen bietet dieses Gelände die Möglichkeit zur nahen Erholung. Natürlich ist im Haus immer etwas los und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.
Je nach Wunsch und Interesse könnt ihr im offenen Bereich spielen, basteln, nähen tanzen, kickern und billarden oder das große Außengelände mit Fußball- und Basketballplatz nutzen, oder einfach mal nur „chillen“.
Neben dem offenen Bereich gibt es spezielle Angebote, die alle Kinder wahrnehmen können.
Mehrmals in der Woche besteht die Möglichkeit, sich gegen Pfand Spielmaterialien oder Außenfahrzeuge auszuleihen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Erlebnisgelände und Spielplatzhaus Reppkotten
Schellenbecker Straße 27
42279 Wuppertal - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Ansprechperson:
Sven Witte
Tel: +49 202 5636237
E-Mail: naturerlebnishaus-reppkotten@stadt.wuppertal.de
Wo
Erlebnisgelände und Spielplatzhaus Reppkotten
Schellenbecker Straße 27
42279 Wuppertal
Wann
fortlaufend, werktags
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | 208.2 Jugend und Freizeit - Jugendamt |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Viola Wessler |
E-Mail-Adresse: | kinder.jugend.und.familie@stadt.wuppertal.de |
Telefon: | 0202 563-3069 |
Angebot von
208.2 Jugend und Freizeit - Jugendamt
Alexanderstraße 18, 42103 Wuppertal
In Kooperation mit
Stadt Wuppertal
Johannes-Rau-Platz 1, 42103 Wuppertal